Würzburgs neuer Partner

Würzburg bekommt also eine neue Partnerstadt. Die tschechische Kleinstadt Trutnov — in Deutsch: Trautenau — im Riesengebirge wird in den Stand eines Partners erhoben. Was für mich vor allem heißt, dass es bei der Mainfrankenmesse tschechische Speisen und Getränke geben wird. Und auf dem Platz am Ulmer Hof wird wohl ein weiteres Wappen zu finden …

Weiterlesen …

Keine Blubberbadewannen

Heute haben sich AlGore und ich über die Mainfrankenmesse geschleppt, im Auftrag für die Würzmischung. Und als wir die Tortour über das Gelände hinter uns gebracht hatte ist mir eingefallen, dass ich mich bei der letzten Mainfrankenmesse zwar im Vorfeld darauf gefreut habe, es danach aber totlangweilig fand. Und diesmal habe ich mich wieder darauf …

Weiterlesen …

Die Rückkehr des Blubberbadewanneneinsatzes

Genau wie der Halleysche Komet alle 76 Jahre am sichtbaren Sternenhimmel auftaucht, so taucht alle zwei Jahre die Mainfrankenmesse am wirtschaftlichen Firmament Würzburgs auf. Ein Komet ist ein festgefrorener Klumpen Staub, Eis und Dreck, der sichtbare Schweif lenkt von seinem weniger glänzenden Kern ab – hier geht der Vergleich mit der Mainfrankenmesse natürlich unglaublich weit …

Weiterlesen …