Heiße Steine

Es war ein Montagnachmittag am Marktplatz in Würzburg, so gegen 16.20 Uhr. Eigentlich sollte es ein halbwegs belebter Platz sein. Aber bei 32 Grad sieht die Sache ganz anders aus. Kaum jemand wagt sich über die — im fast wahrsten Sinne des Wortes — Betonwüste. Die Hitze kommt nicht nur oben, sondern strahlt auch von …

Weiterlesen …

Strabafahrt ja, Baureferat nein

Morgen, 8. März 2012, streikt der öffentliche Dienst. Also nicht der gesamte öffentliche Dienst, sondern nur ein Teil davon. Auch in Würzburg sind laut Main-Post davon manche Bereiche betroffen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt zum Beispiel. Oder das Baureferat — mal sehen, ob man den Unterschied merken wird. Nicht streiken werden die Straßenbahn und Busfahrer — soweit …

Weiterlesen …

Taubentot

Ich bin kein großer Taubenfreund, aber das grausame Schicksal, dass die Taube auf Marktplatz in Würzburg ereilt hat, wünsche ich auch keiner dieser Flugratten. Ist da jemand draufgetreten? Oder war’s ein Hund? Eine Katze? Jemand vom Ordnungsamt?

Dedekoration des Weihnachtsbaums

Ende des Weihnachtstraums

Schon komisch irgendwie. Ab dem 1. Advent bis Heilig Abend ist Advent. Da regiert der Atzventzkranz. Weihnachtsbäume sind für die Weihnachtszeit, also ab Weihnachten, dem 25. Dezember. Und die Christbäume werden doch daheim normalerweise erst am 23. oder 24. Dezember aufgestellt. Und bleiben dann die Weihnachtszeit über stehen, normalerweise bis Dreikönig, Mariä Lichtmess oder Taufe …

Weiterlesen …

Ich Faschings-0 und 1111111111

11.11.11 - Würzburg

Als ich gestern früh in der Bar D.O.C. meinen Cappuccino getrunken habe, wurde ich noch vorgewarnt, dann habe ich es gleich vergessen und bin prompt am Unteren Markt mittenrein geraten — Faschingsbeginn in Würzburg. Der Jahrtausendfasching hat gestern um 11.11 Uhr begonnen, genauso wie mein Ausschlag. Und an diesem denkwürdigen Tag wurde — eingekeilt zwischen …

Weiterlesen …