Marco, Querbeet und die Rhön

Vor einem Jahr hat Architekt, Fotograf und Blogger Marco Klüber in seinem Blog geschrieben, dass er mit dem Bayerischen Rundfunk für einen Beitrag in Queerbeet in der Rhön unterwegs ist. Und jetzt endlich wurde es gesendet. Wer die Sendung verpasst hat und die Wiederholung verpassen wird: In der Mediathek kann man sich — ab Minute …

Weiterlesen …

U & D 2014 in Blogs

Das Umsonst & Draussen-Festival 2014 ist vorbei , so langsam auch in den sozialen Medien und den Blogs.  Ja, auch in den Blogs hat das U&D stattgefunden. Und Hazamel schreibt leicht frustriert auf Facebook, dass nur wenige Leute seine beiden Blog-Beiträge angeschaut haben. Warum das so ist, weiß ich auch nicht genau. Meinen Beitrag über …

Weiterlesen …

Der Werke am Berge der Gestalter

Die Gestalter der FH — nein, wie ich gelernt habe, der Hochschule für angewandte Wissenschaften — in Würzburg öffnen wie am Ende eines jeden Semester oben auf dem Berg die Türen und zeigen ihre Werke. Berg … Werke … Bergwerk ist das Motto der Semesterausstellung, welch brillanter Wortwitz.

Das Würzblog gibt acht

Was für ein 6.6.2012! Venus-Transit, IPv6-Day und auch noch der 7. Geburtstag Geblogstag des Würzblog. Das Blog ist nicht nur ein Jahr älter geworden, sondern auch um 159 Artikel und 651 Kommentare reicher geworden. Der Jounalistenberuf, den ich seit über einem Jahr vorwiegend ausübe, hat Spuren im Würzblog hinterlassen. Nach acht bis zehn oder auch …

Weiterlesen …

Gedrucktes ist tot? Offenbar nicht!

Moggadoddes Buch

Schon faszinierend: Da saßen gestern beim Stammtisch im Gehrings 14 gestandene Web 2.0-Freaks, die es zusammen auf über 20 Twitteraccounts und 10 Blogs bringen und hatten selbst die eBook-Fanboys fast Pipi in den Augen, nur weil ein gedrucktes Buch auf dem Tisch lag.

Heute My favourite tracks mit Tilman & Technik

Heute wird es bei My favourite tracks nerdig werden. Zu Gast bei Dennis Schütze ist Tilman Hampl und er hat bestimmt viel zu erzählen: Radio, Umsonst & Draussen, AMMM (Alles-Mögliche-Mit-Medien) — da kann man den Abend schon verplaudern. Seine zehn liebsten Lieder hat er auch dabei.