Lostrommel für John Nivens Lesung im Cairo

John Niven, der die Satire auf die Musikindustrie „Kill your friends“ geschrieben hat, macht auf seiner Lesereise in Würzburg halt. Offen gesagt: Ich habe von dem Buch gehört (und zwar Gutes), es aber nie selbst gelesen. Macht ja auch nix! Niven liest aus seinem neuen Buch „Gott bewahre„, in dem es — wohl recht abgefahren …

Weiterlesen …

Why N-Day

Das Würzblog hält sich aus dem Nowitzki-Rummel in Würzburg übrigens völlig raus. Nicht dass ich mich nicht darüber freuen würde, dass Dirk Nowitzki den NBA-Titel in Amerika geholt hat. Das hat er toll gemacht und sich den Pokal auch hart verdient — das darf und soll in den regionalen Medien gewürdigt werden. Aber dass hier …

Weiterlesen …

Livestream der Pressekonferenz des U & D

Wenn alles klappt, dann kann man sich heute ab 10 Uhr live unter www.ustream.tv/channel/udwuenews in des Pressekonferenz des Umsonst & Draussen einschalten. Neben Informationen für die Presse trällern auch noch Spaceman Spiff, Karo und Mama’s Boys ein paar Liedchen. Jetzt aber erst mal Daumen drücken für die Technik! 🙂

Meine Stimme im Netz

„ON3-Radio — deine Stimme im Netz“, so lautet das Motto des jugendlichen Ablegers des Bayerischen Rundfunks. Und heute wird es wohl auch zutreffen, dass meine Stimme im Radio zu hören ist. Am Freitag hatte ich ein Telefoninterview zum Thema „Stadtblogs“. Für Würzblog-Leser werden da wohl keine Neuigkeiten enthüllt werden, es ging um seit wann und …

Weiterlesen …

Ein Vierteljahr Kachingle und Flattr im Würzblog

Nachdem das Micropayment-System Flattr in die Open-Beta-Phase eingetreten ist — nun kann es also jeder nutzen —, wird es vielleicht mal Zeit zu Berichten, was sich in den letzten drei Monaten hier im Würzblog in Sachen Micropayment getan hat. So sehen die Einnahmen der letzten drei Monate aus, wobei zu beachten ist, dass Kachingle seit …

Weiterlesen …

Würzburger OpenStreetMapper im Fernsehen

Heute wird– wenn nichts Wichtigeres in Franken passiert — im Bayerischen Fernsehen in Frankenschau Aktuell um 17.30 Uhr ein Beitrag über eine Mapping-Aktion der Würzburger OpenStreetMapper gezeigt. Ich habe sie damals zufällig in der Stadt getroffen, wie sie sehr dekorativ vor dem Neumünster standen. 🙂 Endlich mal eine verdiente mediale Würdigung der Vermessungsfreaks, denen unter …

Weiterlesen …

Von url4.eu über Scientology zu Charivari

Screenshot

Verkürzungsdienste für „Internetadressen“ (URL-Shortner) sind eine praktische Sache in Zeiten des Microbloggings, wo ellenlange URLs die eh schon knapp bemessene Zeichenanzahl bei Twitter, Identi.ca & Co stark strapazieren. Das Würzblog nutzt den eigenen Dienst wue.in, aber es gibt genügend freie Alternativen. Um so unverständlicher ist es mir, dass Charivari bei Twitter und manchmal auch Radio …

Weiterlesen …

KulturGut 01 liegt in Würzburg aus

KulturGut 01

Nach langem Hin und Her im Vorfeld ist es endlich zum Bewundern und Bejammern, zum Erfreuen und zum Zerreißen da — das Kulturmagazin der Stadt Würzburg namens KulturGut, seit gestern liegt es an vielen Stellen in der Stadt aus. Da soll alles über Kultur in der Region Würzburg drinstehen. Alles! Naja, nicht ganz alles, eigentlich …

Weiterlesen …