Erinnerungen an Spaß und Kuppelei am Gemüsestand
Hermine Gernert, Würzburgs wohl bekannteste Marktfrau, ist gestorben. Und hinterlässt Erinnerungen an lustige Begebenheiten mit ihr.
Leben in, um und warum Würzburg
Hermine Gernert, Würzburgs wohl bekannteste Marktfrau, ist gestorben. Und hinterlässt Erinnerungen an lustige Begebenheiten mit ihr.
Interessanter erster Tag bei der Wuerzburg Web Week 2020 mit Medizin und Philosophie, den ich mir mit Leckereien vor dem Notebook ganz schön machte.
Den Christopher-Street-Day gab es in diesem Jahr nur in ganz klein. Aber der Himmel erinnerte Würzburg daran, dass die Menschen so bunt sind wie er selbst.
Eine schöne Aktion des Chambinzky und von Würzburger Musikern ist mir in den vergangenen Tagen gleich zweimal zufällig begegnet. Dafür gab’s dann auch was Süßes und Winke-Winke aus dem 2. Stock.
Ich verkleide mich nicht gern, aber manchmal ist der Nutzen etwas größer als der Unwillen zur Maskierung.
Ein Spaziergang ist immer schön, mit Hanson vom Kitziblog, Kaffee und Fotokamera noch viel schöner.
Lasst mich den Beitrag über das Barcamp Würzburg 2019 mit dessem Ende beginnen. Denn zum Abschluss des Tages ließen Ute Mündlein und Markus Sommer die Bombe platzen – beide werden kein weiteres Barcamp in Würzburg organisieren, nach fünf Jahren wollen sie Platz für andere machen. Die gute Nachricht dabei ist, dass es zumindest schon mal …
77 Selfies sind auf dem U&D 2017 entstanden — mehr als 77 liebe Menschen, die ich dort getroffen und mit denen ich gequatscht habe.