Kulturpendler

Kann kaum schöner sein: Das 2. Dencklerblockfest.

Der Samstagabend war in Würzburg ja von zwei Kulturextremen gezeichnet — dem Dencklerblockfest und der langen Kulturspeichernacht. Im Dencklerblock in der Zellerau haben wir uns mit Frau Schaaf getroffen und im Laufe des Abends auch noch über Matze und Flocu gestolpert. Lockerer kann man sich eine Atmosphäre bei einem Fest kaum vorstellen. Die Leute haben …

Weiterlesen …

Diagnostizierte Kunst im Kulturspeicher

Diagnose: Kunst

Feiertag, trübes Wetter. Ein Tag, gebacken für einen Museumsbesuch. Und heute eröffnete im Kulturspeicher Würzburg die Ausstellung „Diagnose: Kunst. Die Medizin im Spiegel der zeitgenössischen Kunst“, die noch bis zum 15. Juli 2007 dauert. Irgendwie hat mir etwas der rote Faden in der Zusammenhang in der Ausstellung gefehlt. Aber vielleicht fehlt mir einfach nur die …

Weiterlesen …

Kulturglotze

Ob es wegen dem 5. Geburtstag ist oder einfach nur so: Am 4. März 2007 wird der Würzburger Kulturspeicher für 15 Minuten überregionale(?) Berühmtheit erlangen. BR alpha zeigt einen Film von Niklaus Leuenberger Niklaus Leuenberger, in dem Werke aus den beiden Sammlungen vorgestellt, aber auch die sonstige Nutzung des Museums im Alten Hafen dargestellt wird. …

Weiterlesen …

Fünf Jahre Kulturspeicher Würzburg

Fast zur selben Zeit, als meine Bürogemeinschaft in der Veitshöchheimer Straße gegründet wurde, öffnete auch der Kulturspeicher in Würzburg seine Pforten — vor 5 Jahren. Die Kunst- und Kulturszene in Würzburg wurde durch das Museum nicht umgekrempelt, aber eine Bereicherung ist der Kulturspeicher sicherlich. Aber da geht bestimmt noch mehr. Jetzt feiert der Kulturspeicher also …

Weiterlesen …

Gude Bauden in Frangen

Es ist ja nicht so, dass aus Würzburg nichts Gutes kommt. So bekommen heute Würzburger Architekten eine Auszeichnung für gute Bauten in Franken. Die Architekten Jochen Hofmann, Karlheinz „Charly“ Keicher und Manfred „Chester“ Ring werden zusammen mit Reinhard May (Inneneinrichtung) für den Anbau am Weingut am Stein ausgezeichnet. Der Preis, der vom BDA Unter-, Mittel- …

Weiterlesen …

Des Nachts im Kulturspeicher

Jetzt rollt der Zug im Alten Hafen aber an. Kaum wurde das Heizkraftwerk eingeweiht, legt der Kulturspeicher am 5. Oktober mit der jährlichen Langen Kulturspeichernacht nach. Gut, so richtig lang ist die Nacht nicht; von 19 Uhr bis 1 Uhr werden die „Bewohner“ des Kulturspeichers Programm machen. Im Bockshorn gibt es Kabarett mit Queens of …

Weiterlesen …

Rundbuch’s coming home

Es ist ein Buch, es ist in Leder gebunden, es hat viele Seiten – und es ist witzigerweise rund: ein Sammelband aus der Hofbibliothek des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter. Das einzigartige und lange verschollene Meisterwerk der Buchkunst kommt wieder in seine Heimat Würzburg zurück. Die Universitätsbibliothek hat das Buch in Tortenform bei einer Auktion in …

Weiterlesen …