Honky Tonk, jetzt mal richtig?

Am morgigen Samstag findet das 6. Honky Tonk in Würzburg statt. Die Idee des Honky Tonk ist einfach. Viele Bands spielen in vielen Kneipen, aber gezahlt wird dafür nur einmal. In der Praxis sieht das so aus, dass man irgendwo in einer Kneipe das Eintrittsbändchen kauft (12 €) und dann beliebig durch die Kneipen und …

Weiterlesen …

Im AKW tanzen die Puppen

Ich stehe ja überhaupt nicht auf Rap! Aber das Konzert am nächsten Sonntag im AKW könnte selbst für mich interessant sein. Da treten die Puppetmastaz auf, echt coole Rapper! Die Puppetmastaz bestehen aus dem Maulwurf Mr. Maloke, dem Hasen Snuggles, dem Frosch The Wizard und Panic the Pig. Hä? Die Puppetmastaz ist Puppen! Rappende Puppen! …

Weiterlesen …

Gegen die Midlife-Crises mit dem Midlife-Club

Mit einer mehr als anstrengenden Woche auf dem Buckel habe ich mir am Freitag einen Chill-Out-Abend gegönnt. Nach kurzen Besuchen im Kult und im Chambinzky bin ich zum Schluß im Boot gelandet. Genannt wurde der Event „Midlife Club“, inoffiziell aber „Betreutes Tanzen“. Es war wohl das erste Mal seit Jahren, dass ich in einer Disco …

Weiterlesen …

Ich habe eine Bon’s Balls-Kappe!

Der Samstag fing schon mal deutlich besser an als der Freitag aufhörte. Der blaue Himmel spannte sich über Würzburg und wurde auch den ganzen Tag über nur manchmal von Wolken unterbrochen. Der zweite Teil des Stadtfests begann für mich mit dem Höhepunkt (aus meiner Sicht) des Tages mit einer Band. DER Band. Mit Bon’s Balls. …

Weiterlesen …

Kleinkunst in der Würzburger Innenstadt

An diesen Samstag und Sonntag findet jeweils zwischen 11 Uhr und 22 Uhr in der Würzburger Innenstadt das Straßenmusikfestival 2005 statt. Da schlägt doch mein Kleinkunstherz wieder höher. Als Jongleur im Ruhestand darf ich hoffen, einige ehemalige Kollegen zu treffen, vielleicht sogar das legendäre Jongliertrio Firlefanz, dessen vierter Mann ich viele Jahre war (mit der …

Weiterlesen …

Kreuz und Quer durch Würzburg

Gestern bin ich extra aus dem Süden Bayern mit der Bahn zurückgefahren, um dem Sommerloch auf der Bastion beizuwohnen. Als der Zug nach Würzburg einfuhr, habe ich mich über das doch recht gute Wetter gefreut. Doch als ich – noch ausgerüstet mit Schlafsack und Rucksack – an die Bastion kam, musste ich feststellen, dass das …

Weiterlesen …

Nicht schon wieder … Sommerloch

Am Samstag findet zum vierten Mal das Sommerloch-Festival an der Würzburger Bastion statt – und zum vierten Mal kann ich (wahrscheinlich) nicht hin. Zumindest ist mein Besuch fraglich. Denn falls mich die Grippe bis dahin aus ihren heißen Krallen entlassen hat, müsste ich noch von einem Umzug in München rechtzeitig zurück sein. Aber wie jedes …

Weiterlesen …

Li- La- Lumen

Fast 3 Jahre habe ich nun schon mein Büro in der Veitshöchheimerstraße. Und beinahe zum selben Zeitpunkt hat damals das Lumen im Kulturspeicher eröffnet. Ich hätte allen Grund zu feiern, tu es aber nicht; das Lumen feiert das Jubiläum, aber … … zurück zur Lumen-Party. Eingeladen wurden alle, die das recht moderate Eintrittsgeld von 8 …

Weiterlesen …