Gibt es närrische Fahrpreise?

Narren an der Haltestelle

Hm. Achtundzwanzig Einzelfahrscheine würden 64,40 Euro kosten. Oder die Narren sind ganz schlau und kaufen fünf Secherkarten für 45 Euro. Vielleicht fahren sie auch nur Kurzstrecke, dann wäre das nur 33,60 Euro. Aber wenn der Würzburger Elferrat oder die Ranzengarde — oder wer immer das sein mag — umsonst Straßenbahn fahren darf, dann erkläre ich …

Weiterlesen …

Silvesterfahrplan der WVV gesucht?

Weil’s heute ständig hier im Würzblog gesucht wird: Heute in der Silvesternacht kann man in Würzburg zwischen 22.00 Uhr und Sonnenaufgang kostenlos mit den Straßenbahnen und Bussen der WVV fahren. Welche Busse und Strabas wann wohin fahren, kann man im PDF-Fahrplan der WVV nachlesen. Also: Autos heute Nacht stehen lassen, wenn man Alkohol getrunken hat. …

Weiterlesen …

Wir mögen keine Veränderungen

Als ich gestern früh an der Haltestelle Arndtstraße stand, da sah der Automat noch ganz anders aus. Über Nacht hat er ein Update erfahren und glänzt als Hightech-Touchscreen-Hochdruck-Geldeinsaug-Fahrkartenautomat. Und prompt durfte ich einer mittelalten Frau helfen, sich eine Secherkarte zu kaufen. „Jetzt ist das schon wieder anders“, sagt sie. Ich merkte an, dass es die …

Weiterlesen …

ver.di-Warnstreik in Würzburg

Das ist ein Artikel zum ver.di-Warnstreik 2010. Zum Streik 2012 gibt es hier was zu lesen. Nachdem Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen keinen Meter vorwärts gekommen sind, hat die Gewerkschaft ver.di Warnstreiks angekündigt. Und in Würzburg werden wir das auch spüren. Nein, weniger daran, dass das Bauamt oder die Entwässerungsbetriebe streiken. Am …

Weiterlesen …