Meine Stimme im Netz
“ON3-Radio – deine Stimme im Netz”, so lautet das Motto des jugendlichen Ablegers des Bayerischen Rundfunks. Und heute wird es wohl auch zutreffen, dass meine Stimme im Radio zu hören ist. Am Freitag hatte ich ein Telefoninterview zum Thema “Stadtblogs”. Für Würzblog-Leser werden da wohl keine Neuigkeiten enthüllt werden, es ging um seit wann und warum ich blogge, über Finanzierung des Blogs und über Freud und Leid bei Stadtbloggen. Ich weiß leider nicht, wann genau es gesendet werden soll und in welchem Zusammenhang – es wird bestimmt nicht nur um das Würzblog gehen – , wer mag, kann ja mal reinhören.
Literarisches Würzburg
Wird das literarisch in der nächsten Zeit in Würzburg, meine Güte. Heute Abend veranstaltet der studentische Verlag ab 20.00 Uhr im Standard stellwerck die Prosa- und Lyrikanthologie “Signalstärke: hervorragend” vor, in der 24 Jungautoren Texte beigesteuert haben, für Analphabeten sind auch Zeichnungen im Buch. Die Möglichkeit auf ein Rezensionsexemplar habe ich verspielt, da ich die Stellwerck-Mail erst heute aus dem Spamfilter gerettet habe. Naja, geht am Besten selbst hin und bildet euch ein Urteil. Morgen, Dienstag, geht es mit den Lesungen weiter. Im Cairo macht die on3-Lesereihe halt. Die gab es vor ein paar Jahren schon mal, da noch unter dem Namen Bavarian Open Word. Auch diesmal wird es eine…
Die Inflation des Klatschens
Gestern nachmittag habe ich mich zum Südwild-Bus am Markt begeben, um den Kollegen von LP10 zu lauschen, die dort im Filmbeitrag und Live-Interview vertreten waren. Wer die Sendung verpasst hat – ob daheim oder am Markt – , der kann sie sich auch online anschauen – besonders der witzige Film von und mit LP10 ab Minute 42. 🙂 Erstaunt und angenervt hat mich, dass es bei der Livesendung wirklich einen Claquer bzw. eine Claquese gegeben hat. Immer am Ende eines Filmbeitrags zählte eine Dame des Südwild-Teams einen Countdown, an dessen Ende sie zu klatschten anfing und das Publikum dazu aufforderte. Arghhhhh! So etwas kann ich ja gar nicht leiden. Die…
Südwild ist wieder in Würzburg
Ja, auch wenn manche meinen, dass der Südwild-Bus das erste Mal in Würzburg ist – sie waren schon mal da. Diesmal steht der Bus der Jugendsendung (und für jung gebliebene) des Bayerischen Fernsehens am Unteren Markt und darf auch besucht werden. Am Freitag fährt er dann ein paar Meter weiter und parkt auf dem Umsonst & Draussen-Gelände. Jeden Tag wird zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr live vom Bus gesendet, wer also mal in die Kamera winken will … 😉 Heute sind Architekten von LP10 mit ihrem Film zu Gast
LP10 goes TV
Erst waren sie im Radio, nun kommen sie ins Fernsehen – LP10, Zusammenschluss von jungen Architekten in Unterfranken. Am kommenden Dienstag, 16. Juni 2009, wird am Nachmittag bei Südwild ein kurzer Dokumentarfilm über LP10 gezeigt – naja, wohl mehr eine Dokusatire. Ab 15.00 Uhr kann man die Darsteller und den Filmemacher live beim Südwild-Bus am Unteren Markt in Würzburg bewundern, sich Autogramme geben lassen und Kinderwünsche äußern. 😉 Ich hatte die Freude und Ehre einen Teil der Dreharbeiten begleiten zu dürfen. Faszinierende Szenen an exotischen Plätzen: der Würzburger Stein, das ehemalige Sudhaus am ehemaligen AKW-Gelände, das Augustinerhochhaus, die Spiegelstraße, der Hotelturm, der Kupsch und ein Baustellenklo in der Zellerau und…
Dem U&D in den Topf geguckt
Ihr habt euch sicher schon mal gefragt, wie beim Umsonst und Draussen in Würzburg die Bands, die da auftreten und Musik machen, ausgewählt werden? Um das rauszukriegen, bin ich mal nach Kist gefahren, das ist so 10 Kilometer von Würzburg weg – unterwegs hab ich noch Michael vom on3radio am Bahnhof eingesammelt, denn der wollte das auch wissen. Da mitten in Kist steht ein Haus. Da bin ich an die Haustür, da war eine Klingel mit “Umsonst & Draussen e. V.”, hab geklingelt und da hat mit der Steffen aufgemacht. Der Steffen wohnt nicht in dem Haus, aber er ist zur Zeit ganz oft da, denn der Steffen gehört zur…
Vier Worte gehen wandern
Bekommt man für Überschriften auch Tantiemen? 😉 http://www.tz-online.de/de/aktuelles/bayern/artikel_46367.html http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1812278_0_2147_kiffen-fuer-die-forschung-uni-wuerzburg-sucht-drogen-fahrer.html http://www.br-online.de/on3radio/themen/do-you-drugdrive-studie-drogen-ID1220013351624.xml http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wi&dig=2008%2F09%2F12%2Fa0173&cHash=e34ea2cc15 http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/presse/uni-intern0/#c98329 http://www.kitziblog.de/9139/kiffen-fur-die-wissenschaft/ Und hier das Original. 😀
Südwild in Würzburg
Südwild, die Mitmach-Jugend-Fernseh-Abteilung des Bayerischen Rundfunks, schlägt in der nächsten Woche ihre Zelte ihren Bus auf dem Domvorplatz in Würzburg auf.Von Montag bis Freitag wird dort jeweils von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr live gesendet. Hier das vorgesehene Programm: