Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

opendata

FediNINA warnt im freien Netzwerk

18. August 2020 von ralf

Regionale Warnungen über Hochwasser, Unwetter und andere Katastrophen kann man nun experimentell auch in den freien sozialen Netzwerken bekommen, dank eines schönen Projekts.

Kategorien Zeuch Schlagwörter fediversum, katastrophenschutz, mastodon, opendata, warnung, würzburg Schreibe einen Kommentar

Radiohören und der Déjà-vu-Faktor

17. August 20204. Mai 2014 von ralf

Manchmal denkt man, im Radio wird immer die selbe Musik gespielt. Wer das genau wissen will, der kann jetzt in den Radiostatistiken schauen, wie die Sender in und um Würzburg in Sachen Abwechslung so abschneiden.

Kategorien Musik, Zeuch Schlagwörter charivari, daten, ddj, opendata, playlist, radio, radio gong, region, statistik, webradio, würzburg 6 Kommentare

Frische Kommentare

  • Baerbel on Süßes-Schoko-Scharfes-S im Briefkasten: “Bitte Probe schicken danke Gruß” Jun 22, 09:22
  • Baerbel on Süßes-Schoko-Scharfes-S im Briefkasten: “Top brauche ich dringend wegen Blutdruck Gruss.” Jun 22, 09:20
  • ralf on U&D 2022, heißer Einstieg und der folgende Minitag: “Hab euch vermisst. 🙁” Jun 20, 23:18

Abonniere den Würzblog-Podcast über den RSS-Feed
wuerzblog.de/feed/podcast

Heute vor X Jahren

  • 28.06.2010: Hofgartenweinfest und Rokokobloggen
  • 28.06.2007: Kopfkino und Minishuttelparty
  • 28.06.2005: Ade Google?

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Marco Klüber Fotografie
  • Lore Koerber-Becker – Blog
  • Der Konservative
  • Let's talk about.space
  • Digitalfotografie erleben

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2022, wuerzblog.de