Stadtfest besser ohne Auto
Stadtfest in Würzburg heißt volle Innenstadt. Mit Auto und Bus ist es da gar nicht leicht in die Stadt zu kommen, denn einige Straße sind gesperrt.
Autoflimmern: Wischen, guggen, überbrücken
Autokino auf dem Dallenbergparkplatz. Ich konnte nicht widerstehen und bin an ersten Tag mal hin. Und nach einer Starthilfe danach auch wieder heim.
Popcorn auf dem Armaturenbrett
Im Auto sitzen, rumknutschen und dabei einen Film schauen - dieser ur-amerikanische Traum wird nun in Würzburg wahr. Ab Mitte Oktober gibt es am Dallenberg ein Autokino.
Parken in Würzburg – der aktuelle Stand
Auch wenn die geplante Änderung der Parkzeiten nocht nicht durch ist, habe ich die alte “Parken in Würzburg“-Karte mal auf den neuesten Stand gebracht. Große Änderungen gab es nicht, kleine Preisanpassungen am Festungsparkplatz wurden jetzt erfasst, der JuSpi-Parkplatz ist nun dabei. Die Karte gibt es hier und hier
Morgen strampeln sie durch die Stadt
Die Benzinpreise sind hoch, da steigt man doch gerne auf den Drahtesel und strampelt ein bisschen der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe. Das denken sich auch die Sportler von der Bayern-Rundfahrt und fahren ein bisschen Fahrrad. Morgen sind es knapp 190 Kilometer, bei der 3. Etappe, die von Donauwörth nach Würzburg führt. Da die Rennräder nicht verkehrssicher sind, wird auch der normale Verkehr an der Strecke lahmgelegt. Von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr kann man das Autofahren in Würzburg fast vergessen, die Runde von der Residenz über das Frauenland ist wohl kaum passierbar. Auch der Busverkehr in dem Bereich fällt flach (Linie 10) oder fährt größere Umwege (alle anderen Busse…
Mobile Wohnzimmer, blankes Chrom und goldene Flügel
Wie schon angekündigt, habe ich bei der Goldwingausfahrt ein paar Fotos gemacht. Winzige Schildchen auf den breiten Rückansichten, Fahnen, Flaggen und Abzeichen sind auf diesen rollenden Wohnzimmern angebracht. Ich meine sogar einen Bildschirm gesehen zu haben. Klar, wo viel Platz zum Sitzen ist, kann man auch viel verschönern. Ich glaube nicht, dass es DEN Goldwing-Fahrer gibt. Ich habe viele gesehen, die typischen Vollbartträger, aber auch Männer vom Typ “Verwaltungsangestellter”. Frauen waren selbstverständlich auch dort, ich weiß nicht ob als Beifahrer oder Fahrer. Die restlichen Bilder gibts bei Sevenload.
Die neue Marktgarage
Die einen haben es in der MainPost gelesen, andere haben es gewusst und wieder andere wurden davon überrascht (ja, ich auch): Die neue Einfahrt der Marktgarage ist seit Anfang der Woche für die Öffentlichkeit benutzbar. Insgesamt heller und meiner Meinung nach hübscher ist die neue Einfahrt, die direkt unter dem Rathaus hindurch geht. Zwei Schranken für Ein- und Ausfahrt sollen die parkwütigen Autofahrer schnell abfertigen können. Ob das klappt, wird sich noch zeigen. Auch die Stadt Würzburg selbst hat sich direkt vor/nach der Tür ein paar Parkplätze reserviert, zugänglich wohl nur mit ‘VIP’-Ausweis. Warum auch nicht, ich hab ja auch einen Parkplatz vor der Tür… 🙂 Wie man aber auf…
Standtstrand beginnt Aufbau
Der Mai winkt schon aus der Ferne, das heißt, der Stadtstrand wird in Würzburg wieder bald eröffnen. Nun wird auf den Parkplätzen am Mainkai an der Löwenbrücke wieder die kleine Gastromeile aus dem Boden gestampft. Das heißt, morgen schon beginnt der Aufbau. Was wiederum heißt, dass alle, die in dem Bereich ihr Auto geparkt haben, das bis spätestens morgen früh wegfahren sollen. Sonst wird es abgeschleppt, von Baggern zerquetscht oder als Herrentoilette integriert.