Balkonsommer in Groß
Auch wenn es nicht so ein Mega-Sonnen-Sommer war, erfreuen sich die Pflanzen auf meinem Balkon guter Gesundheit. Es stehen mir wohl noch leckere Zeiten ins Haus, wenn ich mir die Bilder so anschaue.
Leben in, um und warum Würzburg
Auch wenn es nicht so ein Mega-Sonnen-Sommer war, erfreuen sich die Pflanzen auf meinem Balkon guter Gesundheit. Es stehen mir wohl noch leckere Zeiten ins Haus, wenn ich mir die Bilder so anschaue.
Im Briefkasten lag heute ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Würzburg – und für meinen Gaumen.
Am Tag des Gartens geht es um Gärten. Ich habe keinen Garten. Obwohl, irgendwie schon.
Oft ist ein Besuch im Botanischem Garten in Würzburg eine Zeit der Ruhe. Nicht aber beim Herbstfest und noch weniger in den Straßen dorthin.
Den Temperaturen merkt man es in Würzburg nicht unbedingt, aber es ist Herbst. Meine Pflanzen auf dem Balkon finden das auch.
Wenn es der Lunge und der Nase nicht geht, dann heißt es, mal raus an die frische Luft zu gehen. Manchmal auf in fast fremde und bizarre Welten.
Es ist schon fast Mitte Februar und damit langsam mal Zeit, die Tomaten für die neue Saison auf dem Balkon zu säen.
Das Garten Fräulein hat wieder ein Buch über Urban Gardening geschrieben. Diesmal geht es um die kleine Landwirtschaft in der Wohnung.