Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Zeuch

    Röntgenzelt

    27. September 2020 / 2 Kommentare

    Halbrundes Todesjahr und halbrundes Entdeckungsjubiläum -- zwei Gründe, zumindest eine Runde durch die Notfall-Röntgen-Ausstellung auf dem Marktplatz zu drehen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Kultur

    Antimaterie, schwarze Löcher und ein Dorf voll Physiker

    20. März 2018 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft frühlingstagt in Würzburg. Und dabei gibt es eine Vortrag über Schwarze Löcher und anderen kosmischen Kram - interessant auch für die, die nicht Stephen Hawking heißen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Kultur

    Handbuch für Raumfahrer: Nach der Lesung ist vor dem Flug ins All

    19. November 2017 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Alles was man wissen muss, wenn man in den Weltraum fliegen will, kann man im Buch von Bergita und Urs Ganse nachlesen. Vorgelesen haben sie daraus in der Unibibliothek. Eine Lesung ohne Buch, das ganz in der Nähe seinen Ursprung hat.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Asteroiden, Bier und Wein

    21. Juni 2015 / Ein Kommentar

    Am Montag war ich überraschenderweise – ein Termin hat sich verschoben – doch beim Vortrag von Florian Freistetter im Physik-Hörsaal der Uni Würzburg. In dem Saal hatte ich vor zig Jahren auch meine Physikvorlesungen. Wie lange das schon her ist, wurde mir klar, als ich sah, dass der Saal mittlerweile nach meinen damaligen Professor Max Scheer benannt worden ist. Aber an diesem Abend gehörte der Hörsaal dem Wissenschaftsautor, Blogger und Podcaster Florian Freistetter, der den gut 60 Zuhörern klar machte, dass Asteroiden zwar auf jeden Fall eine Gefahr für die Erde sind, aber dass der Weg der Menschheit in die Zukunft über die Asteroiden gehen muss. Danach wollte ich mit Florian eigentlich…

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Studium

    Asteroiden, Weltraumlifte und die Zukunft der Menschheit

    26. Mai 2015 / Ein Kommentar

    Im Juni erklärt der Astronom, Wissenschaftsautor und Blogger Florian Freistetter in einem Vortrag an der Uni Würzburg, warum der Weg zu den Sternen über die Asteroiden führt.

    Weiterlesen
    ralf
  • Frängisch,  Unsinn

    Deilchenphysig

    16. September 2008 / 8 Kommentare

    Falls übrigens doch noch die Welt untergeht und die Erde von einem Schwarzen Loch verschlungen wird, weiß ich woran das liegt. Ein Teil der Magnete des LHC im CERN wurde von Noell gefertigt, und unterfränkische Magnete können einfach nur „Brodonen“ korrekt beschleunigen. 😉

    Weiterlesen
    ralf

Frische Kommentare

  • Icey: “Vielen Dank fürs organisieren Ralf!! Vielleicht schaff ich es ja bei der nächsten Runde nicht erst am Tag nach der…”
  • Tanja: “Schee war’s! Das hat Spass gemacht. Gerne wieder. 🙂 und: ich stimme für 1 🥳”
  • Rissing: “danke und beifall von der zuschauer tribüne! es war auch gute unterhaltung ohne mit zu spielen. 👏👏👏”
  • Daniel: “O, als Kritik an den PCR-Tests hatte ich das auch nicht verstanden, sorry. Da kenne ich dich und deine Ansichten…”
  • ralf: “Ich hatte wirklich nur an der inflationären Verwendung des Wortes gestört (so meine Empfindung), das war keine Kritik an PCR-Tests.…”

mastodon

  • wuerzblog: “Coronatestbus am Unteren Markt…”
  • wuerzblog: “Gericht weist Anwohnerklagen g…”
  • wuerzblog: “Würzburger Dallenbergbad berei…”
  • wuerzblog: “Ökohaus Würzburg ist jetzt sta…”
  • wuerzblog: “Computerspielpreis: Bestes Fam…”

Heute vor X Jahren

  • 17.04.2012: Wallis Bird und die zwei Karten
  • 17.04.2007: Ein winziger Einblick in meine re:publica
  • 17.04.2007: Wieder da
Ashe Theme by Royal-Flush - 2021 ©