U&D 2007: Toll. U&D 2008: Ungewiss

[Update: Wer den Veranstaltern des U&D seelische Streicheleinheiten geben will, der darf das gern in den Kommentaren tun.] Nun ist es vorbei, das Umsonst & Draußen in Würzburg. Und hoffentlich wird es im nächsten Jahr wieder eines geben. Denn dieses Jahr waren nur ca. 55000 Besucher auf dem Platz, ungefähr halb so viel wie im letzten Jahr. Schuld …

Weiterlesen …

Würzgemischt in den Mai

Schwer abgehetzt und heutschnupfengeplagt habe ich mich gestern mit den beiden Würzmischern getroffen und eine neue Folge der Würzmischung aufgenommen. Ein Plauderpodcast bei Prosecco und Muffins. Gut für die regnerischen Tage, die nun hoffentlich kommen.

Noch unbenannter Podcast Ausgabe #0

Der Podcast ist jetzt da zu finden, wo er hingehört: bei wuerzmischung.de. Ein weitere Ausgabe des unbenannten Podcasts über Würzburg, diesmal mit Alex und mir, Frau Schaaf weilt noch im Norden. Über Namen und Nomen. Gedanken über Würzburg am 16. März 1945. Gedanken über Würzburg nach 1945. Erhaltung ohne Not. Bahnhof und Post. Schlußworte mit …

Weiterlesen …

Noch unbenannter Podcast, Ausgabe # -1

Der Podcast ist jetzt da zu finden, wo er hingehört: bei wuerzmischung.de. Ein Podcast über Würzburg ist im Entstehen, im Moment produziert von Frau Schaaf und vom Würzblog. Die erste Sendung ist gemacht. Zum Inhalt: Namenschwierigeiten. Noch vor der Nullnummer. Über Peter Lustig. Über was podcasten wir eigentlich? Rauchverbot. Personalsuche. Akustikfasten. Schaftassen. Frau Schaaf im …

Weiterlesen …

Uniradio Würzburg geht auf Online-Sendung

Seit gestern sendet es — das Uniradio Würzburg. Abgekürzt UR Würzburg. Ausgesprochen Ju Ar Würzburg, was klingt wie das englische You Are Würzburg — Du bist Würzburg. Wortspiele zum Niederknien. Das Uniradio Würzburg ist eine Privatproduktion, aber mit dem Wohlwollen und Webspace der Uni Würzburg. Vier Studenten bringen alle zwei Wochen eine Sendung heraus. Das …

Weiterlesen …