Alles muss raus #2: Alibi-CSD 2012 in Würzburg

20120630_145243

Der Artikel verstaubte aus unbekannten Gründen in den Artikel-Entwürfen. Im Rahmen der Aktion „Alles muss raus!“ wird er nun veröffentlicht, auch wenn er nicht fertig ist. Der CSD Würzburg 2012 auf dem Unteren Marktplatz — hmmm. Ein wenig verändert hat er sich über die Jahre schon etwas verändert. Der Stand des WUF-Zentrums steht immer weiter abseits …

Weiterlesen …

Biggolo-Bromenade

Die Grünen in Würzburg veranstalten heute, 9. Juni 2011, um 18 Uhr einen Flashmob — mit öffentlicher Ansage — an der Leonhard-Frank-Promenade (das ist das Mainufer gegenüber des Alten Kranen). Weil dort seit letztem Jahr laut Sicherheitssatzung Alkoholverbot herrscht, laut Umwelt- und Kommunalreferent Kleiner aber Liebespaaren ein Piccolo nicht verwehrt werden soll, laden die Grünen …

Weiterlesen …

50 Jahre, 50 Flaggen. Na und?

So, wenigstens hier sind die 50 türkischen Flaggen als Hinweis auf 50 Jahre Gastarbeiter aus der Türkei. Und? Ist das so schlimm? Das Würzblog wird deswegen trotzdem nach wie vor in Deutsch geschrieben und mein Dönerkonsum wird weiterhin bei ungefähr zwei pro Jahr bleiben (die müssen allerdings sein). Alles nicht so schlimm. Meine Herrn, wenn …

Weiterlesen …

Bie Lideralen und bie Duchstaden

bie FDP

Jaja, bie FPB! Hier bas ganze Plakat, und wer will, ber kann heute abenb um 19.30 Uhr ins Cheers und sich anhören, was Jimmy Schulz, Mitglieb des Bunbestages, zum Thema Batenschutz und Netzsperren zu sagen hat. Aber rechtzeitig hingehen, sonst haden die Piraten die ganzen Sitzplätze delegt. Und nicht vergessen: „Im lideralen Sinne ist lideral nicht nur …

Weiterlesen …

Das Ziel: Erfolglos und gefördert

Aha. Wieder was gelernt. Ist eine Veranstaltung, die von der Stadt Würzburg gefördert wird, zu erfolgreich, dann muss man die Fördergelder rückwirkend zurückzahlen. So geschehen mit Christian Ritters Poetry-Slam, der für Highlander-Slam und Frankenslam im Mai und Juni 2010 in der Posthalle die Fördergelder wegen Erfolgs anscheindend zurückzahlen musste. Komisches System. Das ist doch dann …

Weiterlesen …

Pleicher Hof a cappella

Im Keller des Pleicher Hofs ist ab sofort die Musik aus. Und das Licht auch. Am Sonntag, dem Tag des Nichtraucher-Volksentscheids, kam schon eine Mail vom Pleicher-Chef Ued, der als eine Konsequenz des Rauchverbots in Clubs, dass der Laden dadurch „vermutlich bald wieder in die drohende Insolvenz“ geschickt würde. Und am Montag war dann kommentarlos …

Weiterlesen …