Programmlücke

Ab heute läuft im Programmkino Central die Street-Art-Doku „Exit through the gift shop„. Der soll recht gut, witzig und interessant sein, da werde ich in der Woche, in der er läuft, mal reingehen. Hmmm, wenn ich schon mal dabei bin, läuft in der nächsten Kinowoche ein Film, der mir gefallen könnte? Ist ja nicht mehr …

Weiterlesen …

Wir haben unser Programmkino

Gut fünf Tage ist es alt, unser Programmkino Central im ehemaligen Mozartgymnasium. Ja, irgendwie ist es unser Kino, denn schon bei der Eröffnung wurde betont, dass es ohne Bürgerbeteiligung, sei es ehrenamtliche Tätigkeit oder durch die Mitgliedschaft in der Genossenschaft, nicht möglich gewesen wäre. Und das wird auch in Zukunft so bleiben. Der Erfolg des …

Weiterlesen …

Italienische Filmtage im Central

Heute Abend beginnen die diesjährigen Italienischen Filmtage. Im letzten Jahr fanden sie an einem besonderen Ort statt, nämlich im Corso, das damals seine letzten Tage erlebt hat. In diesem Jahr finden sie im Central Programmkino im ehemaligen Mozartgymnasium statt, das seine ersten Tage — und heute auch seinen ersten Tag — erlebt, und dauern bis …

Weiterlesen …

Für saubere Kinos und saubere E-Mails

Liebe Programmkinoleute! Ihr braucht eine Reinigungskraft auf 400-Euro-Basis für das Programmkino, ok. Dringend und sofort, ok. Bewerbung per E-Mail, ok. Aber warum müsst ihr mir dafür eine Mail in Comic Sans schicken? Was hab ich euch getan? Besitze ich keine Menschenrechte? Das macht man nicht, das kann ganz bös ins Auge gehen! Ging es auch, …

Weiterlesen …

Übermut und Frühstart

Die Genossenschaft Programmkino Würzburg wird aber ganz schön übermütig. Jetzt wollen sie beim Wettbewerb „miteinander“ des Bayerischen Rundfunks mitmachen, bei für die beste, originellste, etc. ehrenamtliche Initiative in Bayern abgestimmt werden kann. Nicht dass ich dem Central Programmkino (darf ich den Hashtag #ceproki) vorschlagen?) das Preisgeld nicht gönnen würde, aber bisher ist bis auf zwei …

Weiterlesen …

Central Kinoprogramm Programmkino Lartnec

Jetzt kommt immer mehr Butter bei die Meefischli in Sachen Programmkino. Die Genossenschaft ist gegründet (Anteilspreis 100 €), das Kino wurde auf den Namen „Central“ getauft, das Mozartgymnasium als vorläufiger Spielort auch mit der Stimme von Michael Gerr genehmigt und jetzt ist endlich auch das Kinoprogramm für November raus. Ab 4. November 2010 geht es …

Weiterlesen …

Programmkino auf dem Weg zur Genossenschaft

So langsam kommt die Initiative Programmkino strukturell in die Pötte. Sie hat sich nun entschieden, eine gemeinnützige Genossenschaft zu werden, die Anträge liegen beim Finanzamt und beim Genossenschaftsverband. Ende Juni sollten die Anträge durch sein und dann kann man auch Anteile an der Genossenschaft zeichen, also kaufen. Was ein Anteil kosten wird ist noch unklar, ich …

Weiterlesen …

Programmkino im Mai im theater ensemble

Im Monat Mai zeigt die Initiative Programmkino Würzburg zwei Filme, diesmal — provisorisch wie immer  — im theater ensemble. Der erste Film „Boxhagener Platz“ — schon ziemlich ausverkauft — läuft heute Abend um 20.00 Uhr; der Zweite, „Tanzträume“ in Kooperation mit dem Tanzspeicher am 18. Mai 2010 auch um 20.00 Uhr. Kartenpreise immer 4,50 €. Update: …

Weiterlesen …