Karten für „Den Diener zweier Herren“

Das Sommertheater im Efeuhof des Rathauses in Würzburg geht mit einem neuen Stück weiter. Nach „Bunbury“, das mir sehr gut gefallen hat, bringt das Theater Ensemble nun die Komödie „Der Diener zweier Herren“ auf die Bühne, von dem ich noch nicht weiß, wie es mir gefällt, da ich es noch nicht gesehen haben. 😉 Wer …

Weiterlesen …

Bunbury und ich im Efeuhof

Wenn zumindest der Kalender „Sommer“ anzeigt, ist es Zeit für Theater im Efeuhof des Würzburger Rathauses — ein schöner und stimmungsvoller Ort für Theater. Auch am Freitagabend war kalendarisch Sommer und zumindest regnete es nicht, darum wagte ich mich spontan zu der Aufführung von „Bunbury – Ernst sein ist alles“, inszeniert vom Theater Ensemble. Das …

Weiterlesen …

Der Countdown läuft: Eintragen zum Volksbegehren gegen Studiengebühren

Bis Mittwoch kann man sich noch für das Volkbegehren gegen die Studiengebühren in Bayern eintragen — ich war vorhin erst im Würzburger Rathaus. Das ist keine große Sache und dauert nicht lang — gerade mal zwei Minuten musste ich in der Schlange warten und dann ging es auch schnell: Ausweis vorzeigen, den Namen leserlich auf …

Weiterlesen …

Pygmalische Karten

pygmalion

Passend zum Thema „Theater“: Das Theater Ensemble hat sich den Sommer über wieder im Efeuhof des Rathauses eingenistet. Gespielt wird bis Anfang September „Pygmalion“ von George Bernhard Shaw, die Vorlage zum bekannten Musical „My fair lady“. Ich habe die Freude und Ehre, zweimal zwei Karten für eine Vorstellung in dieser Woche — auch für die …

Weiterlesen …

50 Jahre, 50 Flaggen. Na und?

So, wenigstens hier sind die 50 türkischen Flaggen als Hinweis auf 50 Jahre Gastarbeiter aus der Türkei. Und? Ist das so schlimm? Das Würzblog wird deswegen trotzdem nach wie vor in Deutsch geschrieben und mein Dönerkonsum wird weiterhin bei ungefähr zwei pro Jahr bleiben (die müssen allerdings sein). Alles nicht so schlimm. Meine Herrn, wenn …

Weiterlesen …

Trauteschautewemtenauer

Würzburg braucht keine großen Bauwerke wie Hochhäuser oder Bahnhöfe um Bürger in Rage zu bringen, da reicht auch 900 Meter Straße und ein paar Bäume. In der Trautenauer Straße im Frauenland reißen die Wurzeln der Robinen den Asphalt auf, die Stadt will die alten Bäume entfernen, neue Bäume pflanzen, die Straße neu machen und einen …

Weiterlesen …