Petrus gegen Bacchus im Hofgarten – 1:0

Ob es den U&D-Veranstaltern ein Trost ist, dass das Residenzweinfest auch im Regen zu versinken droht? Ich glaube nicht. Aber der Wetterbericht sieht für Würzburg in den nächsten Tagen nicht sehr rosig aus. Hartgesottene können das Weinfest im Hofgarten der Residenz natürlich immer von 15.00 Uhr bis 23.30 Uhr besuchen, Weicheier wie ich nutzen die eventuell vorhandenen …

Weiterlesen …

Residenz — die einen laufen rein, die anderen außenrum

Die Poliziepräsenz ist heute in Würzburg ungewöhnlich hoch. Erst dachte ich, es sei wegen der heißen Stadtratsitzung um die Parkgebühren und das Mozartareal. Das kam mir die Möglichkeit in den Sinn, das schon die Absperrung für den Residenzlauf ausprobiert wird. Und über das Stichwort „Residenz“ kam ich dann darauf — die EU-Minister treffen sich ja …

Weiterlesen …

Aufholjagd

Nun muss ich mal wieder sehen, dass ich das Würzblog auf den aktuellen Stand bringe. In den letzten Tagen und Wochen hat es doch unter meinem desolaten Gesundheitszustand, dem ARG in München und der Arbeit gelitten. Vergangenheit Ghana hat die Vorrunde der FIFA-WM erfolgreich überstanden. Aber da hat wohl kein Würzburger ernsthaft dran gezweifelt … …

Weiterlesen …

Vom Regen in die Traufe

Der Tag begann mit Regen und endete mit Regen – und war trotzdem sehr schön. Der Regen am Tag und die Endspiele des Confederation Cups haben das Weinfest im Hofgarten der Residenz schon etwas ausgedünnt. Die Besucher kamen doch eher recht zögerlich. Doch nette Gesellschaft und ausgiebiger Rotlingkonsum (seeehr süffig, aber auch sehr kopfwehig – …

Weiterlesen …

Weintrinken im Garten der Residenz

Wo früher die Fürstbischöfe wandelten, findet einmal im Jahr ein Westfest in besonders stilvoller Umgebung statt – das Weinfest im Hofgarten der Residenz – auch bekannt unter den Namen „Hofschoppen“, „Residenzweinfest“ und „Hofgartenweinfest“ -, veranstaltet vom Staatlichen Hofkeller. Gestern war ich – leider ohne Kamera – dort. Um 20 Uhr war noch nicht viel los, …

Weiterlesen …