#UD2019: Neun Gründe, warum Regen beim U&D toll ist
Regen während des Umsonst & Draussen-Festivals hat viele guten Seiten. Ich muss nicht lange bei den Getränken und an den Essensständen anstehen. Genaugenommen gar nicht. Heuschnupfen ist endlich kein Thema mehr Tolle Sicht bei den Konzert, ich kann locker bis in die erste Reihe vor der Bühne laufen Mein Weinschorle hält länger und macht nicht so betrunken Keine harten Schlagschatten auf den Fotos Die für teuer Geld gekauften Regenumhänge der Landesgartenschau 2018 kommen endlich zum Einsatz Kinder hüpfen freudig durch die Pfützen. (Ja, leider nur die Kinder) Meine T-Shirt-Bräune wird nicht noch stärker Das Gefühl als tapferer und nasser Besucher, heldenhaft den Naturgewalten zu trotzen Ja, der Samstag war für…
#UD2019: Der Donnerstag hatte seinen Namen völlig zu recht
Erst dachte ich, mit dem Nachmittagsgewitter habe ich den besten Teil des ersten Tags des Umsonst & Draussens verpasst. Alle erzählten mir davon. Aber spät am Abend war ich dann doch noch voll integriert. Und nass.
U&D2018: Das Trio der Duos
Tag drei des Umsonst und Draussen stand dreimal im Zeichen der Zwei. Und diese sechs hatten es echt in sich.
U&D 2018: Bestens geschwänzt
Manchmal liebe ich es, wenn ein Plan nicht funktioniert.
Zwei hoch fünf Immerhin: Beatabend-Abend und Frei-Apostrophe für alle
Eine meiner Liebling's-Location's in Würzburg feiert Geburtstag - im klass'sischen 90'er S'til.
U&D am Sauheißpurzel – die Musik spielte auf der Garagenbühne
Urlaubszeit ist Festivalzeit. Und da hat es mich in weite Fernen getrieben - nach Karlstadt. Musikalisch hat sich die Reise definitiv gelohnt.
U&D 2017 Tag 2: Praktikum, Soundbrei und das gallische Dorf
Der U&D-Freitag -- ein Tag voller Musik, Menschen, Soundbrei, gefüllter Poesie, einem spontanen Praktikum und dem gallischen Dorf.
Des U&Ds gar so guter erster Tag
Allen Unkenrufen zum Trotz war das Wetter beim Auftakt des U&D super. Bestens geeignet, um schön auf den Mainwiesen zu chillen und Musik zu hören. Und genau das habe ich gemacht.