Blumen für die Waller
Die Kreuzbergwallfahrer wurden in der Semmelstraße mit Blumen überschüttet, bei der Zwiebelkirchweih wird heute dort auf die Rückkehrer angestoßen.
Leben in, um und warum Würzburg
Die Kreuzbergwallfahrer wurden in der Semmelstraße mit Blumen überschüttet, bei der Zwiebelkirchweih wird heute dort auf die Rückkehrer angestoßen.
Zu einem Ansturm auf die Semmelstraße hat der Erlass der Standgebühren bei der Zwiebelkirchweih auch nicht geführt. Aber aus meiner Sicht war es ein super Abend – mit Hoffnung auf das kommende Jahr.
Zur Würzburg Web Week lesen wir Blogger wieder — Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees sind mit ihren Texten erneut für einen guten Zwecke auf der Bühne.
In den nächsten Tag sollen zwei Ur-Würzburger Veranstaltungen eigentlich fest in den Kalendern der Bürger dieser Stadt eingemeiselt sein. Am Mittwoch kommen — wie seit 369 Jahren am 24. August — die Kreuzbergwallfahrer von ihrerer spirituellen oder was-auch-immer Reise zurück nach Würzburg. In der Semmelstraße werden sie a) mit Blumensträußchen und b) mit einem Straßenfest …
Vielleicht wird es in diesem Jahr keine allzu schöne Zwiebelkirchweih in Würzburg.
Heute ist der 24. August, klingelt es da? Genau, heute kommen die Würzburger Kreuzbergwallfahrer wieder zurück. Und damit ist heute auch Zwiebelkirchweih in der Semmelstraße. So gegen 14.30 Uhr laufen oder humpeln die Frankenpilger durch die Semmelstraße, nehmen als Willkommensgeschenk ihre Wallsträußli entgegen, singen noch ein bisschen, um um 14.45 Uhr zum Abschlussgottesdienst im Neumünster …
Die Taschen und Koffer sind gepackt — ich mache mich auf, um in Italien Hochzeit zu feiern. Nicht meine Hochzeit, sondern die von Freunden, obwohl man fast schon von einer Bloggerhochzeit sprechen könnten. Dabei gäbe es an diesem Wochenende eine so schöne Veranstaltung in Würzburg. Denn wie an jedem 24. August findet auch 2012 in …
Alex hat mit mir auf die Wallfahrer gewartet. Ich habe darauf gewartet, dass seine Haare so lang werden wie meine. Um kurz vor halb zwei sind die Kreuzbergwallfahrer in die Semmelstraße eingebogen — erst die Männlein, dann die Weiblein, dann die gemischte Gruppe — und sind trockenen Fußes und trockener Kehle singend an dem Willkommensspalier …