Gisbert gegen Goisern

20120727_211048

Da wohne ich schon 18 Jahre in Würzburg, aber es gibt immer noch Orte, an denen ich noch nie gewesen bin. So wie gestern beim Fair-Trade-Festival. Vor dem Nautiland-Parkplatz führt ein kleiner Weg links zu einer wunderschönen Wiese — die ist mir noch nie aufgefallen. Das Fair-Trade-Festival war am Freitag eher mäßig besucht. Und so …

Weiterlesen …

Pygmalische Karten

pygmalion

Passend zum Thema „Theater“: Das Theater Ensemble hat sich den Sommer über wieder im Efeuhof des Rathauses eingenistet. Gespielt wird bis Anfang September „Pygmalion“ von George Bernhard Shaw, die Vorlage zum bekannten Musical „My fair lady“. Ich habe die Freude und Ehre, zweimal zwei Karten für eine Vorstellung in dieser Woche — auch für die …

Weiterlesen …

U&D 2012, Tag 1

20120621_184006

Gestern ging das Umsonst & Draußen-Festival in Würzburg los. Bei zuerst tollem Wetter. Für mich war der Donnerstag ein richtig schöner Willkommenstag. Wegen dem Sommerwetter war gestern auch richtig viel los auf den Mainwiesen und ich habe eine Menge Leute getroffen. So viel Leute getroffen, dass ich kaum Konzert gehört habe. Gleich zu Beginn habe …

Weiterlesen …

Jetzt darf Microsoft mal filmen

So, es wieder an der Zeit die Fenster blickdicht zu verkleben, die WLANs abzuschalten oder lustige Grußbotschaften an die Häuserwände zu schmieren — denn Würzburg wird wieder gefilmt. Nach dem Google-Streetview-Auto, das im Sommer 2009 durch Würzburg fuhr, ist nun das Streetside-Auto von Microsoft ab Juli in Würzburg unterwegs und will alle Straßen in der …

Weiterlesen …

Heute Benefiz-Sommerfest für Pakistan im Neunerplatz

Über das Wetter zu jammern war in diesem Sommer sehr angesagt. Zu heiß, viel zu heiß, zu kalt, viel zu kalt, zu verregnet, nass wie Hölle. Aber wenn jemand über das Sommerwetter und dessen Auswirkungen wirklich jammern darf, dann sind das die Pakistani. Die Flutkatastrophe hat viele Menschen obdachlos gemacht, Infrastrukturen sind zerstört, Seuchen und …

Weiterlesen …

Franken Wings – Das Steak zurück am Schützenhof

Frankenwings 2010

Kurzweilig. Luschtig. Regional. Ungefähr so könnte man das Stück von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger und Florian Hoffmann beschreiben. Beschreiben hilft da aber nicht, das muss man schon gesehen haben. Ok, ich gebe zu, das Wetter ist nicht ideal für ein Open-Air-Theater, aber mit Decke und Jacke lässt es sich aushalten. Dann lacht man …

Weiterlesen …

Auf der Treppe des Hafenkönigers

Was haben die auch einen Dusel mit dem Wetter bei der Eröffnung des Hafensommers 2009. Strahlend blauer Himmel, angenehme T-Shirt-Temperaturen — kein Wunder, dass die Hafentreppe prall mit Gästen gefüllt war. Ok, verwunderlich war das der Besucherandrang natürlich nicht. Wenn’s nix kost‘, dann geht selbst der gemeine Würzburger und sogar der Würzburger Stadtrat zu einem …

Weiterlesen …

Der Frühling lässt sein gastronomisches Band sanft flattern

Wenn früher der April in Würzburg schon richtig warm war, dann konnte man sich darauf verlassen, dass Mitte Mai die Biergärten aufmachen und die Cafés die Tische rausstellen. Das hat sich Gott sei Dank wenigstens ein wenig geändert. Definitiv geöffnet hat schon die Strandbar am Lumen — wochentags ab 16.00 Uhr und wochenends ab 11.00 …

Weiterlesen …