Samenspende
Im Briefkasten lag heute ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Würzburg – und für meinen Gaumen.
Leben in, um und warum Würzburg
Im Briefkasten lag heute ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Würzburg – und für meinen Gaumen.
Die Einrichtungen, die Frauen gegen Gewalt unterstützen, kann man ebenfalls unterstützen. Mit Geld – oder auch mit einer Kiste Wein.
Auch auf der Wiese der Umweltstation gibt es bald Kultur zu sehen, hören und erleben. 16 Veranstaltungen vom 30. Juli bis 23. August werden aus dem Hut gezaubert. Außerdem: Ich sage nur „Ukulele“!
Heute ginge das UD& 2020 los. Aber nix ist. Dafür gibt es eine Podcast darüber und ein Streaming-Festival. Und ein großer Bedarf an Unterstützung für die Kultur.
Es geht im WüPod #81 um die Woche vom 11. bis 17. Mai 2020 in Würzburg und um:
* Begrüßung, Muttertag, Corona-Demos, Schreibtischstuhl und Social-Media-Calm-Down
* Spendenaktion der Posthalle
* Umsonstladen bittet um Hilfe
* Abgabe bei Stadtbücherei wieder auf
* Die ersten Museen in Würzburg machen wieder auf
* Manchen Museen haben trotzdem zu
* Geschichten aus der Semmelstraße
* Frühling International im Würzblog
Vergangene Woche war ich beim Fotoshooting für die Aktion #MyNewFace. Dabei kam ein sehr interessantes Bild heraus.
Die Gesichtsmasken werden eine Zeit lang zu uns und unserem Alltag gehören. Das im Bild und für einen guten Zweck festzuhalten, ist die Idee der Fotoaktion #mynewface in Würzburg.
Bedürftige haben es in der Corona-Zeit noch schlechter als eh. Beispielsweise ist die Tafel Würzburg zu, die sie mit Lebensmitteln versorgt hat. Ein Netzwerk will nun den Tafe-Job übernehmen, braucht aber Hilfe in vielfältiger Form.