Blindenfußball ist kein Blümchenfußball

Es war zwar ein Freundschaftsspiel gegen die französische Mannschaft Girondins de Bordeaux, aber die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist im WM-Vorbereitungsspiel in Würzburg ganz schon ran gegangen. Die Banden haben gelitten, so mancher Spieler auch. Umgekehrt aber auch, und so half jeder Kampfgeist nichts — die Franzosen besiegten die deutsche Mannschaft nach 50 Minuten mit 4:1. Das eine Tor …

Weiterlesen …

#45

Er spielt Football bei den Würzburg Panthers, trägt auf seinem Trikot die Nummer 45 und möchte eigentlich auch gern mit zu den Auswärtsspielen — aber Madiama Diop aus dem Senegal ist Asylbewerber und durch die Residenzplicht darf er den Regierungsbezirk Unterfranken nicht verlassen. Nicht mal für ein Spiel. Die Ironie dabei: Durch das Integrationsprojekt „Sport ohne …

Weiterlesen …

Marathon am Morgen

Kurz nach 10 Uhr, nach einer Laufzeit von 1 Stunde, 1 Minute und ein paar Sekunden haben die ersten Läufer beim iWelt-Marathon den Marktplatz in Würzburg erreicht. Beinah Halbzeit also für sie. Und wie so oft pennt die Würzburger Gastronomie, viele Cafés an der Laufstrecke haben noch zu – potenzielle Gäste wären genug da.

🎧 WüPod001 Die Einäugige und der Blinde beim EuroCup

02-20121128_184026

Ralf vom Würzblog und Moggadodde besuchten das zweite Heimspiel im EuroCup der s.Oliver Baskets in Würzburg, wo sie einen Podcast aus der liebevoll und auch aus guten Gründen “Turnhölle“ genannten s.Oliver-Arena machten. Die Stimmung war toll und laut – und die beiden durften sich über eine Stunde lang anschreien. Ein Wahnsinnsspiel!

Endlich! Sie fliegen wieder, die Gummistiefel

Manchmal muss man den Leuten nur lange genug auf die Nerven gehen. Seit vier Jahren spreche ich bei jeder Gelegenheit Karin Bayha — die Vorsitzende der Deutsch-Finnischen-Gesellschaft Würzburg — darauf an, wann wieder ein Gummistiefelweitwurf-Wettbewerb stattfindet, nachdem der erste und letzte so lustig war. „Ralf, schön dich zu sehen!“ „Gummistiefelweitwurf?“. „Hallo Ralf, schönes Wetter heute, nicht …

Weiterlesen …