St. Florian und die Straßenbahn

Infoabend der Stadtteilinitiative Unteres Frauenland — hör mir auf!  Am Dienstagabend bin ich wirklich in die Gaststätte Luisengarten, um mich mal live über den Planungsstand der neuen Straßenbahnlinie ins Frauenland und Hubland informieren zu lassen. Und um schon mal das Positive vorwegzunehmen: Ja, ich wurde informiert. Es wurde nicht viel Neues gesagt, aber ich kann …

Weiterlesen …

Infoveranstaltung „Straßenbahn ins Hubland“

Tja, die Standtentwicklungsverhinderer haben es heute Abend nicht leicht. Sollen sie im Treffpunkt Architektur zum Petrinihaus nachtreten? Oder doch lieber in die Zukunft schauen? Denn dann könnten sie um 19.00 Uhr zum Nörgeln in die Gaststätte Luisengarten (neben dem Saalbau Luisengarten, an der Kreuzung Rennweg-Rottendorfer-Friedrich-Ebert-Ring), dort lädt die Stadtteilinitiative Unteres Frauenland zu einer Informationsveranstaltung über …

Weiterlesen …

Lieber Erstsemestler …

…, der du verzweifelt um  10 Minuten vor 9 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle in Grombühl standest. Ich hoffe, dass du noch rechtzeitig zur Vorlesung in der Uni angekommen bist. Und ich hoffe auch, dass du nun gelernt hast, was das Kürzel „c.t.“ heißt. Du hättest also gar nicht so zu rennen brauchen und mich verzweifelt …

Weiterlesen …

Vorne einsteigen und fair dabei sein?

Seit letztem Freitag heißt es in Würzburg beim Busfahren „Vorne einsteigen und fair dabei sein„. Man kann die Busse also nur noch durch die Tür beim Fahrer betreten und ihm die Fahrkarte zeigen, Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ausgenommen. Straßenbahnen sind von dieser Regelung ausgenommen. Heute früh am Barbarossaplatz hieß das Motto aber eher „Vorne …

Weiterlesen …

Gerade so im Finale

Deutschland hat sich ins das Finale des Fußballeuropameisterschaft der Männer gezittert. Gezittert habe auch ich in der Sanderau, selbst der Bildausfall in Basel konnte wenig trösten. Nichts sehen heißt nicht nicht zittern. Doch es gibt auch ein Leben nach dem Fußball. Zum Beispiel das Heimkommen nach dem Fußballspiel. An der Haltestellle Sanderring hieß es Geduld …

Weiterlesen …

EM-Busse

Wer sich wie ich Gedanken macht, wie er in der Halbfinal-Nacht mit öffentlichen Verkehrmitteln heimkommt, dem gibt die Website des WVV Auskunft. Die Quintessenz: Zwischen 21 Uhr und 22 Uhr fahren die Linien, die die Sanderstraße durchfahren, nicht mehr. Dafür fahren Busse. Irgendwie. Irgendwo. Irgendwann. Übrigens — wie ich gesehen habe, hat die WVV auch …

Weiterlesen …

Morgen kein Nahverkehr in Würzburg

Das ist ein Arti­kel zum Warnstreik 2008. Zum Streik 2012 gibt es hier was zu lesen. Ab heute um Mitternacht bis Freitag um 2 Uhr steht der öffentlichen Nahverkehr in Würzburg still. Streik! Es fahren keine Busse und Straßenbahnen mehr, vielleicht noch ein paar private Busunternehmen, das war’s. Wahlweise beschimpfen oder bejubeln kann man die Streikenden …

Weiterlesen …