Feini Designi
Am Samstag bin ich mal hoch auf den Berg, um die Werke der jungen Gestalter aus dem vergangenen Semesters anzuschauen. Trotz schönstem Sonnenschein war bei der Semesterausstellung in der Fachhochschule am Sanderheinrichsleitenweg richtig was los. Und es gab wie immer viel zu gucken. Illustrationen, Fotografien, Multimedia-Installationen, Plakate, Filme und Zeuch. Ich erfreue mich immer wieder an der Kreativität der Studenten und bekomme Lust, auch mal wieder mehr gestalterisch zu arbeiten. Wer der Bergwerk, die Semesterausstellung verpasst hat, keine Sorge: Nach dem Semester ist vor dem nächsten Semester. 😉
Aus dem Gestaltungsbergwerk 2016.1
Ein sehr inspirierender Besuch bei der Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung, bei dem ich viel gesehen, erfühlt und bewegt habe.
Der Werkberg ruft
Es ist wieder soweit - die Studenten der Fakultät Gestaltung präsentieren der Öffentlichkeit, was sie in diesem Semester so geleistet haben.
Asteroiden, Bier und Wein
Am Montag war ich überraschenderweise – ein Termin hat sich verschoben – doch beim Vortrag von Florian Freistetter im Physik-Hörsaal der Uni Würzburg. In dem Saal hatte ich vor zig Jahren auch meine Physikvorlesungen. Wie lange das schon her ist, wurde mir klar, als ich sah, dass der Saal mittlerweile nach meinen damaligen Professor Max Scheer benannt worden ist. Aber an diesem Abend gehörte der Hörsaal dem Wissenschaftsautor, Blogger und Podcaster Florian Freistetter, der den gut 60 Zuhörern klar machte, dass Asteroiden zwar auf jeden Fall eine Gefahr für die Erde sind, aber dass der Weg der Menschheit in die Zukunft über die Asteroiden gehen muss. Danach wollte ich mit Florian eigentlich…
Rein in den Stollen: Semesterausstellung Gestaltung
Es ist wieder soweit: Die jungen Kreativen der Fakultät Gestaltung zeigen in der Fachhochschule Würzburg am Sanderheinrichsleitenweg, was sie das ganze Semester so getrieben haben. Der Titel, unter dem die Ausstellung steht, lautet “Bergwerk”, ich vermute, sie meinen damit die Werke, die dort oben auf dem Berg in Würzburg entstanden sind. Oder die Arbeitsbedingungen, die auf die Absolventen nun in der freien Wirtschaft warten. Oder es spielt auf die gestalterischen Diamanten und Edelsteine, die die Studenten in einem dunklen und dreckigen Sommersemester geschürft haben. Was weiß ich. Ich gehe nach Möglichkeit immer hin, man sieht dort schon viele originelle, schöne und interessante Projekte. Nur sieht es in diesem Jahr in meinem…
Semesterausstellung auf der Höh
Die Gestaltungsstudienten stellen wieder ihre Semester- und Abschlussarbeiten aus. Heute und am Samstag.
Der Countdown läuft: Eintragen zum Volksbegehren gegen Studiengebühren
Bis Mittwoch kann man sich noch für das Volkbegehren gegen die Studiengebühren in Bayern eintragen – ich war vorhin erst im Würzburger Rathaus. Das ist keine große Sache und dauert nicht lang – gerade mal zwei Minuten musste ich in der Schlange warten und dann ging es auch schnell: Ausweis vorzeigen, den Namen leserlich auf die Liste schreiben und die Unterschrift unleserlich daneben. Am Dienstag kann man sich von 8 Uhr bis 17 Uhr eintragen, am Mittwoch – dem letzten Tag – sogar von 8 Uhr bis 20 Uhr. Danach wird sich zeigen, ob sich die erforderlichen 10 Prozent Beteiligung erreicht wurden – es sieht nach einer knappen Nummer aus.…
Ein Boot voller Illustrationen
Die Vernissage der Klasse-Illu-Ausstellung am Sonntagvormittag hat mich die rituelle Sendung mit der Maus gekostet -- aber das war es wert. Die Studenten der FH-Gestaltung haben auf der Arte Noah zum Thema "Würzburger Orte" und "Haare" gezeigt, wo die Illustrator den Bleistift hat.