Demokratie und Grafikdemo
Eurem Interesse sowohl an der Demokratie als auch an Design könnt ihr heute am Samstag in Würzburg nachkommen.
Leben in, um und warum Würzburg
Eurem Interesse sowohl an der Demokratie als auch an Design könnt ihr heute am Samstag in Würzburg nachkommen.
Das Wintersemester geht dem Ende entgegen, die Prüfungszeit noch mehr, und das heißt in der Fachhochschule — Entschuldigung, TECHNISCHE Hochschule seit Anfang des Jahres — Würzburg-Schweinfurt, dass die Gestaltungsfakultät die Semesterarbeiten ausstellt. Es ist also „Bergwerk“ an diesem Freitag und Samstag, weil es oben auf dem Berg am Sanderheinrichsleitenweg ist und weil die Werke der …
Für die Semesterausstellung der FH kann man sich den Aufstieg auf den Berg in diesem Jahr sparen. Denn das Bergwerk gibt es wieder virtuell – oder mit minimaler Chance auf Präsenz.
Leichte Kost wurde mir bei meinem ersten Besuch bei Musik Publik nicht serviert. Doch ich konnte die russischen Klavierhäppchen gut verdauen.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft frühlingstagt in Würzburg. Und dabei gibt es eine Vortrag über Schwarze Löcher und anderen kosmischen Kram – interessant auch für die, die nicht Stephen Hawking heißen.
Ein sehr inspirierender Besuch bei der Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung, bei dem ich viel gesehen, erfühlt und bewegt habe.
Es ist wieder soweit – die Studenten der Fakultät Gestaltung präsentieren der Öffentlichkeit, was sie in diesem Semester so geleistet haben.
Im Juni erklärt der Astronom, Wissenschaftsautor und Blogger Florian Freistetter in einem Vortrag an der Uni Würzburg, warum der Weg zu den Sternen über die Asteroiden führt.