Funk, Finanzkrisensongs, Feierei und Fotografien

So, die Woche war geprägt von einem grippalen Infekt und enorm viel Arbeit, teilweise beides zur selben Zeit. Da gibt es einiges nachzubloggen. Fangen wir mal an: Heute Abend kann man sich wieder zerreißen. Im Standard kann man den kalten Frühlingsanfang vergessen, bei der Disco Fantastique hat man immer Sonne im Herzen, Sterne in den …

Weiterlesen …

Erst FiWo, dann Disco Fantastique

Pierre Lavendel will auch mal gute Filme beim Filmwochenende sehen. Darum findet die nächste Disco Fantastique nicht wie angekündigt am 23. Januar 2009 statt, sondern erst am 30. Januar 2009, wieder im Standard. Also: Erst Gucken, die Woche drauf Tanzen. Ganz einfach. Wobei man bei der Disco Fantastique auch ganz prima gucken kann. Beim Filmwochenende …

Weiterlesen …

Die Disco Fantastique beendet den Sommerurlaub

Dieses Video auf YouTube ansehen. So, bis zum Freitag müssen das alle drauf haben! Denn nach einer Sommerpause von gefühlten Jahrzehnten lässt die Disco Fantastique dann wieder die Plattenteller eiern. FSB — Funk, Soul & Boogaloo bis die Socken qualmen. Nein, wenn die Socken qualmen muss man vor die Tür, denn im Keller des Standard …

Weiterlesen …

Pac-Man spielt auf — Bits’n Beats im AKW

Na, das ist doch mal ein schönes Plakat für eine Veranstaltung. Da werden Erinnerungen wach. Pac-Man mit dem Joystick durch ein Labyrinth jagen, schweißnasse Hände bekommen, wenn sich ein Geist nähert, testosterongeschwändert Geister jagen, wenn man eine Kraftpille gefressen hat. Das waren noch Computerspiele. Der Sound und die Musik des Spiels war damals vergleichsweise minimalistisch, …

Weiterlesen …

Programm für das Stadtfest 2008 in Würzburg

Ein Klassiker im Würzblog — das Programm des Stadtfests in Würzburg. Obwohl es diesmal ein brauchbares offizielles Programm im Internet gibt, habe ich doch wie in jedem Jahr eine Copy & Paste-Orgie veranstaltet. Denn was ich immer noch vermisse, ist eine Gesamtübersicht. Ich habe keine Lust, mich von Bühne zu Bühne zu klicken, ich will einfach wissen, was an den beiden Tagen geboten ist. Und außerdem scheint das Programm bei Würzburg macht Spaß nicht auf dem neuesten Stadt zu sein, bei manchen Veranstaltern werden stellenweise andere Bands genannt. Nun bin ich natürlich auch nicht sicher, wer nun Recht hat, aber ich gehe davon aus, dass die folgende Auflistung zumindest eine hohe Wahrscheinlichkeit hat.
Das Stadtfest-Programm ist in der Form bestimmt nicht komplett, ich werde zusehen, dass ich das in den nächsten Tagen noch vervollständigen kann. Wer schon von Fehlern oder Änderungen weiß, darf das gerne kommentieren.

Interessant ist übrigens, dass das Stadtfest scheinbar dreimal von Herrn Rosenthal und Herrn Endres eröffnet wird, nämlich zwischen 18.00 Uhr und 18.30 Uhr am Unteren Marktplatz, Vierröhrenbrunnen und Alten Kranen. Da dürfen die aber ganz schön rennen. 😉

Die Programmliste habe in ich 15-Minuten-Fenster aufgeteilt, wenn ein Act offiziell um 16.25 Uhr angekündigt ist, dann fällt das bei mit unter 16.15 Uhr — so genau wird es ohnehin nicht klappen. 😉

Weiterlesen …

Maigetanze

Wird eigentlich nur in den Mai getanzt? Haben das die anderen Monate nicht verdient? Egal. Morgen Abend wird auf jeden Fall in den Mai getanzt, auch in Würzburg. Die Alternativen tanzen bei der 90er-Eurodance-Disco im AKW in den Mai, ältere Semester im CinemaxX. Noch ältere Semester als im CinemaxX tanzen beim Midlife-Club in der Stadtmensa …

Weiterlesen …

2008 Impro Reloaded

Rumhüpfen und wirr vor sich hinklimpern und -klampfen. So könnten Kulturbanausen das Improvised Music & Dance Project Würzburg beschreiben. Aber natürlich bin ich kein Kulturbanause. Zumindest nicht sehr. Egal. Im letzten Jahr war ich schon mal bei einer Tanz- und Musiksession dabei. Und fand es gar nicht schlecht. Sogar das Tanzen fand ich ganz nett, …

Weiterlesen …