Flamenco-Festival 2008 in Würzburg

Ach, bevor ich es vergesse: seit heute ist Flamenco-Festival in Würzburg, wie immer vom Salon 77 ausgerichtet. Ich bin weder ein großer Spanien- noch Tanzfan, aber ein paar Mal habe ich schon habe ich bei dem spanischen Gitarrengeschraddel und den klappernden Schuhen schöne Abende verbracht. Vielleicht lag’s auch nur am spanischen Rotwein, wer weiß.

Kopfhörerparty und -konzert mit Tex im Pleicherhof

Morgen, 26. Februar 2008, findet um 21.00 Uhr im Pleicherhof ein Konzert statt. Klingt erst mal nicht ungewöhnlich und der Künstler sogar gut: Tex. Aber was ungewöhnlich sein wird: das Konzert und der DJ-Mix nach dem Konzert werden nicht über die üblichen Lautsprecher in den Keller geblasen, sondern über Funk übertragen, die jeder Gast sich …

Weiterlesen …

Programm für das Stadtfest in Würzburg 2007 – ein Bausatz

Das Programm für das Stadtfest 2008 ist hier zu finden. Auf den Webseiten des Veranstalters des Würzburger Stadtfests, dem Verein „Würzburg macht Spaß“ (Oder — wenn auch falsch — Spass? Sie können sich scheinbar nicht recht entscheiden), wird der Grieche Perikles mit folgenden Worten zitiert „Wer an den Dingen seiner Stadt keinen Anteil nimmt, ist …

Weiterlesen …

Wer will, darf, wer nicht will, darf was anderes

So, Fleisch ist gekauft und etwas ähnliches wie Tsatsiki ist entstanden (schon blöd wenn man vergisst den Quark zu kaufen) und ich harre auf Rööö, um mit ihm zu Liliana zum Grillen zu fahren und danach auf das Bloggertreffen ins Immerhin. Für alle, die den Abend auf Biegen und Brechen nicht im Umfeld der Publizisten-Elite …

Weiterlesen …

Der 1. Hafensommer am Alten Hafen Würzburg

Das ist ein Beitrag zu Hafensommer 2007. Beiträge zum Hafensommer 2008 gibt es hier. „Zwingend“, „zwingend“ und … „zwingend“ nannte Muchtar Al Ghusain die kulturelle Nutzung des Areals beim Heizkraftwerk im Würzburg. Und das kann ich nur unterstützen, liebe ich das Gelände schon länger. Einen Anfang macht jetzt der Hafensommer im Alten Hafen, der vom 26. …

Weiterlesen …

Kulturpendler

Kann kaum schöner sein: Das 2. Dencklerblockfest.

Der Samstagabend war in Würzburg ja von zwei Kulturextremen gezeichnet — dem Dencklerblockfest und der langen Kulturspeichernacht. Im Dencklerblock in der Zellerau haben wir uns mit Frau Schaaf getroffen und im Laufe des Abends auch noch über Matze und Flocu gestolpert. Lockerer kann man sich eine Atmosphäre bei einem Fest kaum vorstellen. Die Leute haben …

Weiterlesen …