Mit dem Kaktus und Lee an der Festung
Immer wenn Lee White auf der Bühne steht, verspricht es tolles Impro-Theater zu werden. Und auch beim Kulturpicknick im Festungsgraben wurde ich vom Kanadier nicht enttäuscht.
Leben in, um und warum Würzburg
Immer wenn Lee White auf der Bühne steht, verspricht es tolles Impro-Theater zu werden. Und auch beim Kulturpicknick im Festungsgraben wurde ich vom Kanadier nicht enttäuscht.
Würzburg möchte gern Modell sein. Wie Topmodel(l) Tübingen. Nur in Bayern halt. Denn Markus Söder sucht Bavarias Topmodel(l). Also Kommunen, in der Corona-Test- und -Öffnungskonzepte für Kultur und Einzelhandel ausprobiert werden, wie eben gerade in Tübingen. Und bayerische Städte stehen schon Schlange, alle wollen gerne Versuchskaninchen spielen. Ingolstadt, Augsburg und Rosenheim haben sich beispielsweise schon …
Der Herbst ist da, Open-Air-Veranstaltungen gibt es keine mehr in Würzburg. Dafür aber hoffentlich Theater, Konzerte, Lesungen und Kabarett, Wissenschaft — und ihr habt Zeit, um beim Code-is-Art-Projekt eure Kreativität rauszulassen.
Auch auf der Wiese der Umweltstation gibt es bald Kultur zu sehen, hören und erleben. 16 Veranstaltungen vom 30. Juli bis 23. August werden aus dem Hut gezaubert. Außerdem: Ich sage nur „Ukulele“!
Die erste Jahreshälfte ist vorbei. Geprägt war sie von der Corona-Pandemie. Und das wird bestimmt auch die zweite Jahreshälfte. Wobei in Würzburg ein klein wenig Normalität zu spüren ist, was immer diese Normalität auch sein mag. Der Kulturbetrieb in Würzburg kriecht ein bisschen aus seinem Kerker und blinzelt unsicher in die Sommersonne.
Die Kultur in Würzburg trifft die die Virus-Zeit besonders hart. Bühnen bleiben geschlossen, Künstler können nicht auftreten. Ausweichspielort: Internet. Um da etwas Übersicht reinzubringen, will die Stadt Würzburg aktiv werden. Auch was die finanzielle Förderung angeht.
Was mir in Sachen Corona und Würzburg für den 1. April (kein Scherz) im Netz in die Hände gefallen ist.
Cowboys, Indianer, Revolverhelden, Totengräber, Quacksalber und ein Bocksbeutel – alle singen, tanzen und machen Quatsch beim neuen Stück des Theaters am Schützenhof.