Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

tourismus

Weltgästeführertag fast vergessen

26. März 2023 von ralf

Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als hätte ich bei den Tipps im Kalenderkram-Podcast vergangene Woche etwas Wichtiges vergessen. Und gerade fiel es mir siedendheiß ein — heute am Sonntag ist ja Weltgästeführertag.

Kategorien Kultur Schlagwörter führung, Kultur, tipp, tourismus, Weltgästeführertag, würzburg Schreibe einen Kommentar

Mainkai autofrei – aber nur sonntags

6. Mai 20216. Mai 2021 von ralf

Um die Menschen den angeblich schönsten Blick in Würzburg noch mehr genießen zu lassen, wird ein Straßenstück am Main einen Tag in der Woche gesperrt. Klingt nach einer guten Idee. Oder? Ich weiß nicht so recht.

Kategorien Politik, Verkehr Schlagwörter festung, innenstadt, stadtrat, tourismus, umleitung, umwelt, Verkehr, würzburg 3 Kommentare

Deutsche Reise-Welle in Würzburg

20. September 2020 von ralf

Urlaub in eigenem Lande in aller Munde und Medien, diesmal war das Reisemagazin Check In der Deutschen Welle zu Besuch in Würzburg.

Kategorien Zeuch Schlagwörter alte mainbrücke, festung, magazin, reisen, tourismus, urlaub, wein, würzburg, youtube Schreibe einen Kommentar

WüMi104: Meist schöne Ansichten zum Anhören

22. Januar 2020 von ralf

Im Mutter- und Schwester-Podcast Würzmischung haben Alex und ich die Episode 104 zusammengezimmert. Es besteht natürlich Anhörpflicht, tut mir leid.

Kategorien Podcast Schlagwörter karlstadt, kommunalwahl, Main-Spessart, Podcast, ralf, tourismus, würzburg, würzmischung Schreibe einen Kommentar

Verschobene Literaten auf dem Balkon über den Weinbergen

5. Februar 202031. März 2018 von ralf

Auf seine Weinberge ist Würzburg ja stolz. So stolz, dass vier altgediente Schriftsteller dafür zerhackt Werbung machen müssen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter ausflug, karfreitag, leonhard frank, literatur, tourismus, unterfranken, wein, Weinberg, würzburg Schreibe einen Kommentar

Ein Job als radelnder MSP-Blogger

18. April 2017 von ralf

Als Blogger Geld verdienen, was für die Gesundheit tun und Land und Leute kennenlernen — das wäre mal ein Ding. Und dazu gibt es jetzt eine Gelegenheit.

Kategorien Frängisch, Zeuch Schlagwörter arbeit, bewerbung, blogger, franken, geld, Main-Spessart, tourismus, unterfranken 2 Kommentare

Kosmische Wanderung auf dem Planetenweg

22. Oktober 20211. April 2017 von ralf
Planetenweg Würzburg: Der Saturn am Abtsleiten-Weinberg.

Wenn man mal eine Gefühl für den Abstände der Planeten im Sonnensystem bekommen will, der sollte mal den Planetenweg in Würzburg ablaufen. Bei guten Wetter ein schöner und interessanter Spaziergang.

Kategorien Familie, Kultur Schlagwörter astronomie, frauenland, frühling, Himmel, Hubland, sonne, spaziergang, tourismus, volkssternwarte, wochenende, würzburg 3 Kommentare

Maschikuliturm offen: Ein Tag von sieben

1. Mai 2015 von ralf

Um den Maschikuliturm in Würzburg zu besichtigen, gibt es nur sieben Gelegenheiten im Jahr — und heute am 1. Mai ist eine davon.

Kategorien Events, Kultur Schlagwörter ausflug, festung, geschichte, Kultur, tourismus, würzburg Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Frische Kommentare

  • Haenson on 18 in Berlin: “Lundi wünscht dir viel Spaß in Berlin. Ich natürlich auch vlg aus Kitzingen” Jun 5, 13:10
  • Gerald on 18 in Berlin: “Wünsche Dir viele schöne Eindrücke in Berlin! Natürlich auch ideales Wetter zur Städtetour!” Jun 5, 08:08
  • s'Tinchen on Neu in der Straße Nummer 4: La Rue04: “Sieht schön aus! Danke für den Tipp!” Mai 16, 20:50

Heute vor X Jahren

  • 06.06.2021: Geblogstag: Sweet little sixteen
  • 06.06.2015: Zehn Jahre Würzblog
  • 06.06.2005: Die keine Nachtmusik

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Christian Stück – Nachhaltig(er)Leben
  • Mein Fahrrad und ich
  • Ras-Mussen
  • Family Law Würzburg
  • Let's talk about.space

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de