Online-Vortrag am Mittwoch: “Corona-Infos aus erster Hand”
Online mit einem Virologen und mit einem Experten für die Verteilung des Impfstoffs diskutieren: Diese Möglichkeit besteht bei einer vom Alumni-Büro der Uni Würzburg organisierten Veranstaltung am Mittwochabend, 27. Januar.
Würzburg Web Week, Tag 1
Interessanter erster Tag bei der Wuerzburg Web Week 2020 mit Medizin und Philosophie, den ich mir mit Leckereien vor dem Notebook ganz schön machte.
Die Party für die NetSat-Zwerge live im NetZ.
Die Uni Würzburg bzw. das Zentrum für Telematik startet heute am Montag vier Kleinstsatelliten ins All, die NetSat Pico-Satelliten. Und wir können live dabei sein.
Röntgenzelt
Halbrundes Todesjahr und halbrundes Entdeckungsjubiläum -- zwei Gründe, zumindest eine Runde durch die Notfall-Röntgen-Ausstellung auf dem Marktplatz zu drehen.
UN-Auszeichnung für den Botanischen Garten mit virtueller Laudatio
Die Vereinten Nationen zeichneten den LehrLernGarten des Botanischen Gartens der Uni Würzburg aus. Und die Laudatio gibt es Danke Corona als Video für alle.
Noch ist Orkan Sabine nicht da, und schon spürt man sie in Würzburg
Hier versucht das Würzblog aktuelle Infos der Auswirkungen von Orkan Sabine hier zu sammeln. Keine Schule, keine Uni, Veranstaltungen werden abgesagt, dafür gibt es kostenlose Zeitungen digital - Orkan Sabine merkt man schon, bevor sie Stadt und Landkreis Würzburg überhaupt erreicht hat.
Mein Mittag mit Sergei & Sergei
Leichte Kost wurde mir bei meinem ersten Besuch bei Musik Publik nicht serviert. Doch ich konnte die russischen Klavierhäppchen gut verdauen.
Antimaterie, schwarze Löcher und ein Dorf voll Physiker
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft frühlingstagt in Würzburg. Und dabei gibt es eine Vortrag über Schwarze Löcher und anderen kosmischen Kram - interessant auch für die, die nicht Stephen Hawking heißen.