Würzburger Facebook-Fanseiten gebündelt

Facebook ist das neue Internet — angeblich. Jeder der „vorne dabei sein will“ muss scheinbar einen Facebook-Account haben, und wenn man noch ein Geschäft betreibt, eine Facebook-Fanseite. Und das „neue Internet“ macht die selbe Entwicklung durch wie das „alte Internet“, die Zeit der Linkverzeichnisse erlebt nun wieder ein Revival. Nicht ganz ohne Grund, denn bei …

Weiterlesen …

Küchenradio und Beeman in Würzburg

Nach viel zu langer Zeit habe ich mal meine MP3-Player mit neuer Musik gefüllt und auch mit ein paar Folgen eines meiner Lieblings-Podcasts. ohne dessen Inspiration die Würzmischung vielleicht nie entstanden wäre: Küchenradio, sehr hörenswert. Und was sehe und höre ich bei Folge 277? DocPhil vom Küchenradio war vor einem Monat in Würzburg! Er hat …

Weiterlesen …

Freidach der Radsuchenden

Suchst du Rad? Oder suchst du Rat? Im Fränkischen ist das eh wurscht und morgen der Tag für beides. Morgen, 5. November 2010, veranstaltet die Grüne Hochschulgemeindegruppe wieder ihre Fahrradbörse, eine gute Gelegenheit, halbwegs günstig an einen Drahtesel zu gelangen. Los geht es um 14.00 Uhr vor dem Studentenhaus — nicht zu spät hingehen, sonst …

Weiterlesen …

Die Würzmischung und die Drama Queens

Gestern sind wir durch den Schnee gestapft, haben gefühlte 800 Höhenmeter überwunden, nur um mit den Mädels von der English Drama Group einen Podcast zu machen. Hat sich nicht nur kulinarisch — englischer Tee und Weingummis zum Abwinken — gelohnt. Das Ergebnis ist in der Würzmischung #45 zu hören. Das aktuelle Stück der English Drama Group, …

Weiterlesen …

Der Bakery-Girls-Kalender hängt

Da hängt er in der Küche, der lang erwartete Bakery-Girls-Kalender. Am Samstag habe ich ihn bei der Präsentation in der Bäckerei Will in Kitzingen gekauft. In dem Kalender habe sich Angestellte der Bäckerei fotografieren lassen, der Erlös geht an die Mukoviszidoseambulanz der Uniklinik Würzburg. Und für die jungen Models war das nicht nur so ein …

Weiterlesen …

Lieber Erstsemestler …

…, der du verzweifelt um  10 Minuten vor 9 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle in Grombühl standest. Ich hoffe, dass du noch rechtzeitig zur Vorlesung in der Uni angekommen bist. Und ich hoffe auch, dass du nun gelernt hast, was das Kürzel „c.t.“ heißt. Du hättest also gar nicht so zu rennen brauchen und mich verzweifelt …

Weiterlesen …

Studienplätzchen gefällig?

Vorbei die Zeiten des Studienplatzmangels, der Geldsegen des Freistaats für den Ausbau der Uni zeigt scheinbar erste Wirkung. Denn bei den Juristen, Wirtschaftswissenschaftlern, Pädagogen und Wirtschaftsinformatikern sind noch Plätze frei — und die werden jetzt unter das Volk gebracht. Und zwar per Los.  Man muss einfach einen Brief an die Uni schicken und hoffen, dass …

Weiterlesen …