Die vergessenen Welten
Ein für ausgestorben gehaltener Nachtfalter taucht in Unterfranken wieder auf. Da sollte man die Augen aufhalten, ob sich manch vermeintlich verschwundene Tierart nicht hier doch wieder finden lässt.
The same Mariä Himmelfahrt as usual
Nein, liebe Suchmaschinenbenutzerinnen und -benutzer, es gibt keine Neuigkeiten vom Feiertag am 15. August. In Unterfranken bleibt die Lage so, wie in den vergangenen sechs Jahren auch.
Irgendwo ist der Radweg nass
Dass man jemals noch die Hochwassermeldestufen am Pegel des Mains bei Würzburg braucht, hätte man nach den Trockenheitsnachrichten der vergangenen Monate kaum geglaubt. Aber nun ist es so weit. Gerade so.
Königliche Wasserspiele
Die Sonne kämpfte mit dem winterlichen Schatten auf dem Mainwasser - und die Dreikönigsschwimmer in Würzburg mittendrin.
Barcamp Würzburg, das war der letzte Mündlein-Sommer
Lasst mich den Beitrag über das Barcamp Würzburg 2019 mit dessem Ende beginnen. Denn zum Abschluss des Tages ließen Ute Mündlein und Markus Sommer die Bombe platzen – beide werden kein weiteres Barcamp in Würzburg organisieren, nach fünf Jahren wollen sie Platz für andere machen. Die gute Nachricht dabei ist, dass es zumindest schon mal einen anderen gibt. Daniel Lenhart, der schon bei dem diesjährigen Barcamp bei seinem Arbeitgeber ERT in Estenfeld mitgeholfen hat, wird sich um das Barcamp im kommenden Jahr kümmern. An dieser Stelle möchte ich Ute und Markus für die Barcamps der vergangenen fünf Jahre danken, die aus meiner Sicht stark dazu beigetragen haben, dass die IT-Szene…
Die Regierung macht Bewegtbild
Unsere Regierung ist jetzt auf Youtube. Also die unterfränkische. Die ersten Videos sind historisch und sprachlos, aber doch sehenswert.
Durch Erlabrunns Wiesen, Wald und Wengert
Den Glauben, dass eine Wanderung durch Weinberge auch ganz entspannt sein kann, hatte ich verloren. Aber am Sonntag sah ich das Licht. Und den Wein. Und die Bacchus-Küchli.
Verschobene Literaten auf dem Balkon über den Weinbergen
Auf seine Weinberge ist Würzburg ja stolz. So stolz, dass vier altgediente Schriftsteller dafür zerhackt Werbung machen müssen.