Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Zeuch

    Tomaten:Phase II

    2. April 2021 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Das Tomatenjahr ist bisher recht spannend. Adelige Überflieger, erfolgreiche Ersatzspieler und Totalausfälle bestimmten bisher die Saison.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Meine grüne Liebe aus dem zweiten Stock

    14. Juni 2020 / 5 Kommentare

    Am Tag des Gartens geht es um Gärten. Ich habe keinen Garten. Obwohl, irgendwie schon.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Herbst für die Balkonbotanik

    15. Oktober 2018 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Den Temperaturen merkt man es in Würzburg nicht unbedingt, aber es ist Herbst. Meine Pflanzen auf dem Balkon finden das auch.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Tomaten-Urenkel

    13. März 2017 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Es ist schon fast Mitte Februar und damit langsam mal Zeit, die Tomaten für die neue Saison auf dem Balkon zu säen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Urban Gardening für Drinnen mit Garten Fräuleins Buch

    24. April 2016 / 3 Kommentare

    Das Garten Fräulein hat wieder ein Buch über Urban Gardening geschrieben. Diesmal geht es um die kleine Landwirtschaft in der Wohnung.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Präfrühlingshaftes Pflanzen

    29. Februar 2016 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Draußen schneit es, es ist ein Schalttag und morgen ist meteorologischer Frühlingsanfang. Scheiß aufs Wetter -- ab in die Erde mit den Tomatensamen!

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Verdichtung im Garten

    19. Februar 2016 / Ein Kommentar

    Die steigende Verdichtung der Innenstadt wird oft kritisiert. In meinem ehemaligen Garten bin ich an der Verdichtung live dabei.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Kahlschlag

    5. November 2015 / 7 Kommentare

    Gestern für hab ich meine Wohnung noch durch einen wunderschönen Garten mit Bäumen verlassen. Gleich darf ich durch ein Ödland mit Brennholz einen Weg zur Straße finden. Eines der letzten grünen Oasen und ein kleines Biotop in der Sanderau muss einem Neubau weichen. Wohnraum schön und gut, aber wenn das so weiter geht, haben wir in Würzburg wirklich nur noch eine Betonwüste. Schade.  

    Weiterlesen
    ralf
123

Frische Kommentare

  • Icey: “Vielen Dank fürs organisieren Ralf!! Vielleicht schaff ich es ja bei der nächsten Runde nicht erst am Tag nach der…”
  • Tanja: “Schee war’s! Das hat Spass gemacht. Gerne wieder. 🙂 und: ich stimme für 1 🥳”
  • Rissing: “danke und beifall von der zuschauer tribüne! es war auch gute unterhaltung ohne mit zu spielen. 👏👏👏”
  • Daniel: “O, als Kritik an den PCR-Tests hatte ich das auch nicht verstanden, sorry. Da kenne ich dich und deine Ansichten…”
  • ralf: “Ich hatte wirklich nur an der inflationären Verwendung des Wortes gestört (so meine Empfindung), das war keine Kritik an PCR-Tests.…”

mastodon

  • wuerzblog: “Würzburger Aktion "Achtung! Ku…”
  • wuerzblog: “Coronatestbus am Unteren Markt…”
  • wuerzblog: “Gericht weist Anwohnerklagen g…”
  • wuerzblog: “Würzburger Dallenbergbad berei…”
  • wuerzblog: “Ökohaus Würzburg ist jetzt sta…”

Heute vor X Jahren

  • 18.04.2016: Erster Stau am neuen Zeller Bock
  • 18.04.2012: Taubenvergrämer. Liest.
  • 18.04.2007: Burning down the crow
Ashe Theme by Royal-Flush - 2021 ©