Der erste Webmontag im Jahr 2010

Am nächsten Montag ist endlich wieder — der geplante zwei- bis dreimonatige Rhythmus ist irgendwie aus dem Tritt gekommen — Webmontag in Würzburg, Das ist eine Veranstaltung zwischen Diskussionsrunde und Bastelstunde für Webentwickler, -anwender und -enthusiasten im Profi- oder Amateurstatus. Wer will kann sich für kleine zehnminütige Vorträge –Technokram, Social Networking, Design, etc. — ins …

Weiterlesen …

Dicker Dienstag

Naja, besinnlich geht die Adventszeit hier in Würzburg nicht unbedingt los. Gerade morgen könnte ich mich beim Abendprogramm wieder mal zerreißen. Was steht denn für den morgigen Dienstag auf der Liste? Die Dezemberausgabe von my favourite tracks. Dennis Schütze hat diesmal einen Mann zur Musiktalkshow eingeladen, den viele vielleicht nicht namentlich kennen, aber ohne den …

Weiterlesen …

Mondfahrt

Es sind keine 384400 Kilometer sondern nur 4,5 Kilometer die wir jetzt fahren werden. Auch nicht ganz zum Mond. Die grobe Richtung „bergauf“ stimmt zwar, aber wir begnügen uns mit einem Besuch bei der Volkssternwarte Würzburg, wo heute ab 13.30 Uhr ein Fest anlässlich dem 40. Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung stattfindet. Ob es eigentlich …

Weiterlesen …

Funk, Finanzkrisensongs, Feierei und Fotografien

So, die Woche war geprägt von einem grippalen Infekt und enorm viel Arbeit, teilweise beides zur selben Zeit. Da gibt es einiges nachzubloggen. Fangen wir mal an: Heute Abend kann man sich wieder zerreißen. Im Standard kann man den kalten Frühlingsanfang vergessen, bei der Disco Fantastique hat man immer Sonne im Herzen, Sterne in den …

Weiterlesen …

Aus dem Raumlabor geplaudert

Wenn sich jemand bei jeglicher Provinzdebatte entspannt zurücklehnen darf, dann sind das die Berliner. Die sind sowas von unprovinziell, dass sie sich sogar experimentelle Architekten leisten können. Aber der BDA Unterfranken (Nein, aber der BDA-Seite bloß nicht auf Unterfranken klicken!) kann es sich wenigsten leisten, jemand aus dieser Gruppe von experimentellen, interdisziplinären und künstlerischen Architekten …

Weiterlesen …

Das Petrini-Haus als Werk

Um Gerüchten mal den Wind aus den Segeln zu nehmen: Morgen Abend ist zwar eine Veranstaltung mit den Architekten des Petrini-Hauses Forums, die ist aber nicht als stadtpolitische oder stadttherapeutische Maßnahme gedacht. Es handelt sich schlicht und einfach um einen Werkbericht, bei dem die — nomen est omen – OpusArchitekten über ihre Arbeiten, unter anderem …

Weiterlesen …

Unfaires Wetter

Wenn ich so am Monitor vorbei durch das Fenster schaue, dann sehe ich windgeschüttelte Bäume und einen Himmel, der aussieht, als hätte man die Tageszeitung zu Pappmachee zerkocht den ganzen Papp an das Firmament geklatscht. Zu allem Übel ist es auch noch kalt, kein Tag also, den man bei einer Freiluftveranstaltung verbringen möchte. Was natürlich …

Weiterlesen …

Reforween

Vor 490 Jahren soll Martin Luther seine Thesen an die Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben. Heute werden an dem Tag Kürbisse ausgehöhlt, die allerdings nicht aussehen wie Luthers Kopf. Wenn man nicht gerade in einem Bundesland wohnt, wo der Reformationstag ein freier Tag ist, dann wird eher Halloween zelebriert. Und da man sich auf den Halloween-Partys …

Weiterlesen …