Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

wein

Außen Hm, innen Hmmmmmm! Der Weinladen in der Nachbarschaft

2. März 20222. März 2022 von ralf

Der pure Zufall hat mich in einen neueröffneten und etwas versteckten Weinladen in der hinteren Sanderau geführt. Aber der mutige Besuch im Rot Weiß Rosé war es definitiv wert und wird nicht mein letzter gewesen sein.

Kategorien Wirtschaft, Zeuch Schlagwörter empfehlung, franken, laden, sanderau, verkauf, wein, würzburg 4 Kommentare

Fränkischer Dreiklang: Bremser, Grupfter, Herbstsonne

25. September 2021 von ralf

Der Herbst ist nicht die schlechteste Jahreszeit hier in Unterfranken. Zumindest kulinarisch gefällt sie mir auf vielfache Art.

Kategorien Frängisch, Kultur Schlagwörter alkohol, federweißer, fränkisch, grupfter, herbst, kaffee, randersacker, trinken, wein Schreibe einen Kommentar

April extrem

6. April 20216. April 2021 von ralf

Ein sehr wechselhaftes Aprilwetter mit Schnee und Sonne war das heute hier in Würzburg. Aber manchen Winzern war das so egal wie manchen Bäumen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter hofkeller, schnee, sonne, wein, wetter, würzburg 2 Kommentare

Quer durch Frankens Weinberge gegen Gewalt gegen Frauen

25. November 2020 von ralf

Die Einrichtungen, die Frauen gegen Gewalt unterstützen, kann man ebenfalls unterstützen. Mit Geld – oder auch mit einer Kiste Wein.

Kategorien Familie Schlagwörter aktion, fränkisch, frauen, gewalt, spende, unterstützung, wein, wildwasser, würzburg Schreibe einen Kommentar

Deutsche Reise-Welle in Würzburg

20. September 2020 von ralf

Urlaub in eigenem Lande in aller Munde und Medien, diesmal war das Reisemagazin Check In der Deutschen Welle zu Besuch in Würzburg.

Kategorien Zeuch Schlagwörter alte mainbrücke, festung, magazin, reisen, tourismus, urlaub, wein, würzburg, youtube Schreibe einen Kommentar

Juspi in der Schüler-FAZ

9. Dezember 2019 von ralf

Wohin das Juliusspital Wein exportiert und wohin nicht, darüber kann man in einem Schülerartikel auf FAZ-Online mehr lesen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter wein, Wirtschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar

Durch Erlabrunns Wiesen, Wald und Wengert

4. November 20192. September 2019 von ralf

Den Glauben, dass eine Wanderung durch Weinberge auch ganz entspannt sein kann, hatte ich verloren. Aber am Sonntag sah ich das Licht. Und den Wein. Und die Bacchus-Küchli.

Kategorien Events, Familie, Frängisch, Gastronomie Schlagwörter Erlabrunn, landkreis, obst, randersacker, unterfranken, veranstaltung, Wanderung, wein, Weinberg Schreibe einen Kommentar

Hannes weinte für die Viertelkultur, ich koffeinierte

22. Dezember 2018 von ralf

Unterm Strich war das Thema des Abends wohl „alternative Finanzierungsmodelle“. Aber verpackt in einen wundervollen Ort, mit wundervoller Musik und die Menschen ebenfalls. Nur die Getränkeauswahl nicht.

Kategorien Events, Gastronomie, Kultur, Musik Schlagwörter 2018, benefiz, kaffee, konzert, Kultur, spende, veranstaltung, wein, zellerau Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite11 Weiter →

Frische Kommentare

  • ralf on Filmwochenende, Baby: “Ich hatte gestern nach dir Ausschau gehalten, aber wir haben uns wohl verpasst. Vielleicht ja heute Nachmittag.” Jan 27, 13:44
  • mwj on Filmwochenende, Baby: “Tut mir Leid zu hören, dass du mit Post-Covid-Problemen zu kämpfen hast. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass sich…” Jan 26, 17:33
  • mwj on Phantasie-Viererlei mit magerer Füllung: “Ja, wirklich schade, dass generell so wenig Gäste bei den Feierlichkeiten waren. Ich kenne das ja leider von den Freakshow-Konzerten…” Jan 16, 11:35

Heute vor X Jahren

  • 07.02.2021: Keine Spuren im Schnee und Schule am Montag ade
  • 07.02.2021: Captain Duff digitale Schatzkiste entdeckt
  • 07.02.2021: Mein kleines Filmwochenende unter der Decke und vor dem Notebook

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Wolfgang Salomon
  • Byzero
  • Titel Kulturmagazin
  • Weltsicht aus der Nische
  • Internetcafé "Von Senioren für Senioren"

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de