Verschobene Literaten auf dem Balkon über den Weinbergen
Auf seine Weinberge ist Würzburg ja stolz. So stolz, dass vier altgediente Schriftsteller dafür zerhackt Werbung machen müssen.
Leben in, um und warum Würzburg
Auf seine Weinberge ist Würzburg ja stolz. So stolz, dass vier altgediente Schriftsteller dafür zerhackt Werbung machen müssen.
Wenn man schon einer einer Stadt mit Fluss lebt, dann sollte man das auch in vollen Zügen genießen.
Ach, eigentlich muss man das selbst erleben, das Weinfest in Grombühl. Obwohl ich da seit Jahrzehnten zu Gast — schließlich habe ich etwa ein Viertel meines Lebens wundervoll in Grombühl gewohnt –, kann ich es immer kaum fassen, dass es so ein Fest in einer „Großstadt“ wie Würzburg gibt. Allein- und Zweifachunterhalter spielen auf, vor …
Nicht dass beim Ringparkfest alle perfekt wäre — aber es ist einfach das schönste Fest in Würzburg.
Am Freitag hab ich mich mal durch ein tauberfränkisches Weingut probiert. Und das war richtig lecker.
Hab ich neulich beim Trabold gesehen — da kann man Wein im Glas kaufen. Wofür soll das gut sein?
Das InstiDUTT hat am Freitag zu einer Lesung in der Villa Jungnikl geladen, bei der Nachtwächter Mainka Stellen aus seinem Buch zum Besten gibt, unterstützt von von „Mäus-Voice“ Cornelia Boese.
Ich bin ausnahmsweise mal mit dem ÖPNV nicht in die Innenstadt, sondern genauso lang aus der Stadt raus gefahren — und das brachte mir einen sehr schönen Abend in der Weinstube Körner in Randersacker ein.