Let me hear your balalaika’s ringing out …
Apparatischik rockt und popt und polkat. Es war nichts Tiefsinniges, nichts endlos Anspruchsvolles, aber es etwas, was am Stein schlicht und einfach eine Menge Spaß gemacht hat. Dank an Julia für die Bilder. Übrigens, Alex – der Markus war auch da. 😉
Russenbeat am Stein
Wer auf Balkan-Beats steht, sich 2,50 € leisten kann und will, nichts gegen Schlange stehen vor der Kasse hat, dem empfehle ich heute Abend zum Hoffest beim Weingut am Stein zu gehen. Da spielen nämlich wieder mal Apparatschik aus Berlin. Zur Vorwarnung, nicht dass es wieder Tränen gibt: Das ist nicht Jedermanns Sache. Aber ich fand sie vor zwei Jahren gut.
Blogger und Blechblas-Heavy-Metal
Nach ein paar Tagen Auszeit wegen brutalster Rückenschmerzen komme ich nun wenigstens mal dazu über Vergangenes zu schreiben. Am Mittwoch ging das Weinfest am Stein los. Die rumänische Band Fanfare Ciocarlia sorgte dabei trotz eher mäßigem Wetter für eine Riesenstimmung. Schnelle Stücke mit Blechbläsern, teilweise mit orientalischen und mediterranen Einschlägen, haben kaum einen Fuß am Boden gelassen. Das war so schnell und wild, dass man sogar mitmoshen konnte. 🙂 Zugegeben ein etwas gewöhnungsbedürftige Musik die bestimmt nicht jedem gefallen hat – mir auf jeden Fall schon. Gefallen hat sie aber wohl auch Bloggerkollege Biffo vom Kitziblog, den ich überraschenderweise beim Weinfest kennenlernen durfte und der wieder ein Beispiel dafür gab,…
Weinfest am Stein 2007 mit Fanfare Ciocarlia
Der Reigen der Weinfeste innerhalb der Würzburger Stadtgrenzen geht munter weiter. Ab Mittwoch beginnt das Hoffest am Weingut am Stein (11. Juli 2007 – 23. Juli 2007), für Grombühler wie mich fast ein Heimspiel. Das Fest am Stein hat wohl eine der höchsten Schickimicki-Quoten der Würzburger Weinfeste, aber auch mit die leckersten Weine im offenen Ausschank. Und so nebenbei darf man neben tiefen Dekolletés und offenen Hemden auch hochprämierte Architektur bewundern und sogar jeden Abend eine Liveband anhören. Apropos Liveband: In diesem Jahr gibt es am Eröffnungstag einen musikalischen Knaller. Die Fanfare Ciocarlia, eine Gipsy Brass Band aus Rumänien, wird den Hof aufmischen. Und das ist nicht irgendeine dahergelaufene oder…
Petrini-Preis 2006 auf dem Küchentisch
Als ich heute morgen viel zu spät in das Gemeinschaftsbüro kam, da stand er auf dem Küchentisch – der Antonio-Petrini-Preis 2006. Der Preis wird von der Stadt Würzburg für Architektur, Städtebau und Umwelt vergeben. Er wurde den Bauherren Sandra und Ludwig Knoll für den Anbau am Weingut am Stein verliehen; realisiert wurde der Bau vom Architekturbüro Hofmann Keicher Ring und Reinhard May. Die Jungs räumen zur Zeit die Preise nur so ab … 😉 Den zweiten Platz ging an die jüdische Gemeinde mit ihrem Shalom Europa in der Valentin-Becker-Straße. Anerkennungen verschiedenster Art gingen an den Stadtstrand, das Exerzitienhaus Himmelspforten, die Regierung von Unterfranken am Petersplatz, das Strafjustizzentrums in der Ottostraße…
Nastrovje bei Frankenwein
Nachdem ich sie letztes Jahr verpasst habe und mir deswegen ein Jahr lang die Ohren vollschwärmen lassen musste, darf ich heute Abend das Konzert von Apparatschik auf keinen Fall verpassen. Die stark russisch angehauschte „Volxmusik“ ist heute Abend am Weingut am Stein zu hören.
Kühles Wochenende
Ein schönes Wochenende war’s! Am Freitag habe ich den relativ kühlen, aber angenehmen Abend am Weingut am Stein genossen und der Funk & Soul-Coverband „No Chips“ gelauscht (Bilder gibt es hier). Die Band war schon deswegen sehr gut, weil sie mit einen großen Besetzung auftreten ist. Drei Bläser, zwei Sänger, ein Drummer, ein Percissionist, ein Keyboarder, ein Bassist und ein Gitarrist sorgten für guten Sound. Am Samstag habe ich – Schande über mich – dem Stadtstrand in Würzburg meinen ersten richtigen Besuch abgestattet. Sehr voll war es nicht, aber es hat doch wirklich Flair dort in den Liegenstühlen zu sitzen, Cocktails zu trinken und den schönen Ausblick zu genießen. Das…
Heißes Wochenende
Der Schweiß läuft in Sturzbächen den Rücken herunter, es ist Sommer in Würzburg. Für all jene, die noch Kräfte haben, bietet das Wochenende so einiges. Weinseelig Die Rebensaft-Junkies werden das Wochenende wohl beim Hoffest am Weingut am Stein verbringen. Musikalisch besonders zu erwähnen ist da der Sonntag, an dem Markus Rill & the Gunslingers ihre Cowboyhüte und Gitarren schwenken werden. Würzburg karaokt Scheinbar rollt gerade eine neue Karaoke-Welle über das Land. Neben dem New-K, das sich immer mehr zum Geheimtipp avanciert, finden an diesem Wochenende zwei weitere Veranstaltungen für unverstandene Sänger statt. Heute, am Freitag, gibt es im Zauberberg „Karaoke & Cocktails“ und am Samstag im Pleicherhof „Choice Karaoke“. Gerade…