Ein Hauch mehr Zwiebeln
Zu einem Ansturm auf die Semmelstraße hat der Erlass der Standgebühren bei der Zwiebelkirchweih auch nicht geführt. Aber aus meiner Sicht war es ein super Abend – mit Hoffnung auf das kommende Jahr.
Zu einem Ansturm auf die Semmelstraße hat der Erlass der Standgebühren bei der Zwiebelkirchweih auch nicht geführt. Aber aus meiner Sicht war es ein super Abend – mit Hoffnung auf das kommende Jahr.
Ach, eigentlich muss man das selbst erleben, das Weinfest in Grombühl. Obwohl ich da seit Jahrzehnten zu Gast – schließlich habe ich etwa ein Viertel meines Lebens wundervoll in Grombühl gewohnt – , kann...
In den nächsten Tag sollen zwei Ur-Würzburger Veranstaltungen eigentlich fest in den Kalendern der Bürger dieser Stadt eingemeiselt sein. Am Mittwoch kommen – wie seit 369 Jahren am 24. August – die Kreuzbergwallfahrer von...
Ach, fast vergessen: Ich war ja am letzten Wochenende auch wieder auf dem Weinfest in Grombühl – und habe mich zum wiederholten Male in das Fest verliebt. Auf welchem Weinfest in der Stadt wird...
Das Weinfest aller Würzburger Weinfeste geht heute los. Nein, ich meine nicht die Weinparade am Marktplatz, die ging außerdem gestern los. Ich meine das Weinfest am Wagnerplatz in Grombühl, das in diesem Jahr zum...
Es ist nicht das schönste aller denkbaren Wetter, dass am Wochenende auf Würzburg wartet. Aber es ist gut genug, um mal auf das Grombühler Weinfest am Wagnerplatz zu gehen. Bin gespannt, wie das für...
Tja, jetzt ist es vorbei, das Weinfest in Grombühl. Und da es mein letztes als eingeborener Grombühler war, war ich auch an drei von vier Abenden dort – ein Tag Pause musste sein. Und...
Weinfestzeit in Grombühl, für mich die schönste Zeit in diesem Stadtteil. Und diesmal auch eine tränenreiche Zeit für mich. Es heißt Abschied nehmen von Grombühl.