Mein persönlicher Sommer in der Stadt beginnt
Die Sonne scheint, die Nase läuft, die Temperaturen schaukeln sich langsam nach oben, der Balkon wird immer grüner – die Stadt und ich gehen in den Sommermodus über.
Leben in, um und warum Würzburg
Die Sonne scheint, die Nase läuft, die Temperaturen schaukeln sich langsam nach oben, der Balkon wird immer grüner – die Stadt und ich gehen in den Sommermodus über.
Nach zu langer Pause war ich gestern endlich wieder beim Weinfest in Grombühl. Und ich kann dem Abend und dem Fest nicht genug Dank aussprechen. Aber ich versuch’s mal.
Ein wenig aufgeregt war ich schon, bei der ersten Podcastfolge nach meiner Corona-Pause. Dabei ging es nur um drei Weinfeste in Würzburg, ein wenig Comic- und Hackerkram und um die Zwiebelkirchweih.
Und dann soll der beginnende Umzug des Podcasts von Wordpress zu meiner Castopod-Instanz nicht unerwähnt bleiben. So mittelfristig solltet ihr diesen Podcast unter dem neuen Feed abonnieren.
Zu einem Ansturm auf die Semmelstraße hat der Erlass der Standgebühren bei der Zwiebelkirchweih auch nicht geführt. Aber aus meiner Sicht war es ein super Abend – mit Hoffnung auf das kommende Jahr.
Ach, eigentlich muss man das selbst erleben, das Weinfest in Grombühl. Obwohl ich da seit Jahrzehnten zu Gast — schließlich habe ich etwa ein Viertel meines Lebens wundervoll in Grombühl gewohnt –, kann ich es immer kaum fassen, dass es so ein Fest in einer „Großstadt“ wie Würzburg gibt. Allein- und Zweifachunterhalter spielen auf, vor …
In den nächsten Tag sollen zwei Ur-Würzburger Veranstaltungen eigentlich fest in den Kalendern der Bürger dieser Stadt eingemeiselt sein. Am Mittwoch kommen — wie seit 369 Jahren am 24. August — die Kreuzbergwallfahrer von ihrerer spirituellen oder was-auch-immer Reise zurück nach Würzburg. In der Semmelstraße werden sie a) mit Blumensträußchen und b) mit einem Straßenfest …
Ach, fast vergessen: Ich war ja am letzten Wochenende auch wieder auf dem Weinfest in Grombühl — und habe mich zum wiederholten Male in das Fest verliebt. Auf welchem Weinfest in der Stadt wird denn noch spontan vor der Bühne getanzt? Großartig! Auf der Weinparade am Markplatz war ich noch nicht. Nicht dass ich es …
Das Weinfest aller Würzburger Weinfeste geht heute los. Nein, ich meine nicht die Weinparade am Marktplatz, die ging außerdem gestern los. Ich meine das Weinfest am Wagnerplatz in Grombühl, das in diesem Jahr zum 40. Mal vom TSV Grombühl ausgerichtet wird und bis Montagabend geht. Ein Weinfest ohne Schickimickis, ohne Schnörksel und Gedönse, wie man …