Inflation am Weihnachtsmarkt

Die Feuerzangenbowle am Weihnachtsmarkt kostet dieses Jahr 3,50 €. Ist da irgendwo eine Rumkrise ausgebrochen? Rückgang der Fördermenge in den Zuckerminen? Schädlingsbefall bei der Glühweinrebe? Oder will die Stadt Würzburg ihr Haushaltsloch mit den Standgebühren von Weihnnachtsmarkt stopfen? Da wird der feierabendliche Umtrunk viel seltener stattfinden bzw. kürzer ausfallen.

Kleine Läden und Kosumtempel

Nein, es war kein Weihnachtseinkauf. Das Patenkind hatte Geburtstag. Aber die Würzburger Innenstadt war voll mit Konsumaktivisten, die noch schnell die Weihnachtsgeschenke kaufen wollten, bevor dir Mehrwertsteuererhöhung doch noch vorverlegt wird.Meine Schwester hat mir einen klaren Auftrag gegeben. Es sollte eine Brio-Eisenbahn sein, batteriebetrieben. Nun neige ich als qualitätsbewußter Einkäufer dazu, die Sachen in kleinen …

Weiterlesen …

Mutig

Ganz Würzburg hat am Mantelsonntag geöffnet? Ganz? Nein, mindest einer der renomierten Geschäfte lässt an diesem Sonntag seine Türen geschlossen – das Männermodehaus Severin. „Sonntags kein Verkauf“, so hat das Haus Severin in der gestrigen Mainpost eine Anzeige schalten lassen, „denn Gottes Wort sagt: Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig (Ex 20,8)“ (Kursiver Text nach …

Weiterlesen …

Die Rückkehr des Blubberbadewanneneinsatzes

Genau wie der Halleysche Komet alle 76 Jahre am sichtbaren Sternenhimmel auftaucht, so taucht alle zwei Jahre die Mainfrankenmesse am wirtschaftlichen Firmament Würzburgs auf. Ein Komet ist ein festgefrorener Klumpen Staub, Eis und Dreck, der sichtbare Schweif lenkt von seinem weniger glänzenden Kern ab – hier geht der Vergleich mit der Mainfrankenmesse natürlich unglaublich weit …

Weiterlesen …

Heute Hü, morgen Hott

Das Gerangel um einen großen Einkaufskomplex in Würzburg nimmt kein Ende. Nachdem uns Pia Frau Beckmann vor 3 Monaten erst die Lösung auf dem Gelände des ehemaligen Mozart-Gymnasiums favorisiert hat, schwenkt sie jetzt doch wieder Richtung Arkaden am Bahnhof. Wenn dieses Wechselspiel so weitergeht, verläuft sich das Ganze wohl im Sand. Vielleicht wäre das nicht …

Weiterlesen …

Unsere Stadt soll reicher … ähhh … schöner werden

Heiß her geht es nicht nur beim Wetter, auch in der Planung der Zukunft Würzburgs kocht vieles auf. Nachdem das Arcaden-Projekt im am Ringpark und ehemaligen Postgelände letztes Jahr abgeschmettert wurde, schien sich das Thema „Shopping Mall“ erst mal erschöpft zu haben. Dann kam der Vorschlag auf (ok, den gab es schon länger), das Gelände …

Weiterlesen …