Danke für Dunkin-Donuts-Mails
Den Mails ans Würzblog nach ist je die Eröffnung eines Dunkin-Donuts-Laden in Würzburg ein großes Ereignis. Für mich aber ist es das aber eher nicht.
Den Mails ans Würzblog nach ist je die Eröffnung eines Dunkin-Donuts-Laden in Würzburg ein großes Ereignis. Für mich aber ist es das aber eher nicht.
Wie ja schon mal geschrieben, finde ich die Initiative “Lass den Klick in deiner Stadt” einiger Würzburger Buchhandlungen gut. Nicht beim Branchenriesen Amazon die Bücher… Weiterlesen »Lass den Klick in deiner Stadt: Das WordPress-Plugin
Heute Abend beginnt eine dreiteilige Veranstaltungsreihe des Dachverband freie Würzburger Kulturträger zum Thema “Der Preis der Kultur”. Das Thema des heutigen Abend lautet “Was ist… Weiterlesen »Podiumsdiskussion “Was ist Kultur wert?”
Ein Grund, warum ich meine Bücher in Würzburger Buchhandlungen kaufe, ist auch, weil ich die lokale Wirtschaft unterstützen will. Ja, warum auch nicht? Ich wohne in Würzburg und arbeite in Würzburg. Ich freue mich, wenn es dem lokalen Einzelhandel gut geht. Oder der Kulturszene. Oder der Gastronomie. Ok, ganz besonders der Gastronomie. Ich gebe hier mein Geld aus und hoffe, dass es möglichst lange in der Stadt bleibt.
Der Artikel verstaubte aus unbekannten Gründen in den Artikel-Entwürfen. Im Rahmen der Aktion “Alles muss raus!” wird er nun veröffentlicht, auch wenn er nicht fertig… Weiterlesen »Alles muss raus #3: Abriss
Im Mail-Postfach des Würzblog ist immer gut was los. Pressemitteilungen, Bitten um die Ankündigung von Veranstaltungen und so ein Zeug. Doch vor ein paar Wochen kam eine eher ungewöhnliche Mail — eine Einladung zum 40. Geburtstag der Danone-Molkerei in Gossmannsdorf bei Ochsenfurt.
Facebook ist das neue Internet – angeblich. Jeder der “vorne dabei sein will” muss scheinbar einen Facebook-Account haben, und wenn man noch ein Geschäft betreibt,… Weiterlesen »Würzburger Facebook-Fanseiten gebündelt
Ein Flash-Mob ist, wenn sich der Mob blitzartig zu einer mehr oder weniger witzigen Aktion trifft. Und ein Carrot-Mob? Möhrenmenschenmassen? Nein, ein Carrot-Mob ist eine… Weiterlesen »Eine Karotte für mehr Ökologie