Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

wissen

Livestream aus der s.Oliver-Arena: Highlights -Show mit Ranga Yogeshwar

27. September 2021 von ralf

Zum Auftakt des Wissenschaftfestivals Highlights der Physik gibt es jetzt ab 19.30 Uhr aus der — ausverkauften — s.Oliver-Arena — so lange sie so nicht heißt – den Livestream der Highlights-Show mit Ranga Yogeshwar auf Youtube.

Kategorien Zeuch Schlagwörter auto, festival, livestream, physik, wissen, wissenschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar

Für die Wissenschaft Lichter jagen in der Dunkelheit

4. Oktober 202127. September 2021 von ralf

In der dunklen Jahreszeit sind vermehrt Einbrecher unterwegs. Aber zur Zeit könnten es in Würzburg auch Menschen im Auftrag der Wissenschaft sein.

Kategorien Wissenschaft Schlagwörter auto, forschung, licht, Nacht, Nachtlichter, projekt, straßen, wissen, wissenschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar

Röntgenzelt

27. September 202027. September 2020 von ralf

Halbrundes Todesjahr und halbrundes Entdeckungsjubiläum — zwei Gründe, zumindest eine Runde durch die Notfall-Röntgen-Ausstellung auf dem Marktplatz zu drehen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter ausstellung, jubiläum, physik, röntgen, uni, veranstaltung, wissen, würzburg 2 Kommentare

Ein Abstecher nach Kiel

4. Mai 2020 von ralf

Eine zufällige Begegnung im Fediversum hat dafür gesorgt, dass ich vor einer Woche Gast beim Webmontag in Kiel war.

Kategorien Zeuch Schlagwörter fediversum, stadtwiki, virtuell, webmontag, wissen, wuerzburgwiki, würzburg, youtube Schreibe einen Kommentar

Das WürzburgWiki und der Keks des Oberbürgermeisters

4. November 20198. Juni 2019 von ralf

Es ist ja nicht so, dass das Jubiläum des WürzburgWikis die Stadt Würzburg völlig kalt gelassen hätte. Dem Verein wurden nun Schöppchen, Schinkenstangen und eine Scheibe aus Biskuitporzellan verliehen.

Kategorien Kultur Schlagwörter bürgermeister, einladung, förderung, geschichte, information, oberbürgermeister, rathaus, stadt, stadtwiki, verein, wissen, wuerzburgwiki, würzburg 3 Kommentare

🎧 WüPod020 Ein Jahrzehnt mit dem WürzburgWiki

26. Januar 202210. März 2019 von ralf
WürzburgWiki-Stammtisch

Das WürzburgWiki ist ein fast unersetzlicher Teil des städtischen Informationslebens geworden. Die Macher plaudern über die Anfänge und wo es hingehen soll.

Kategorien Allgemein Schlagwörter information, stadtwiki, wissen, wuerzburgwiki, würzburg 2 Kommentare

Antimaterie, schwarze Löcher und ein Dorf voll Physiker

5. Februar 202020. März 2018 von ralf

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft frühlingstagt in Würzburg. Und dabei gibt es eine Vortrag über Schwarze Löcher und anderen kosmischen Kram – interessant auch für die, die nicht Stephen Hawking heißen.

Kategorien Events, Kultur Schlagwörter astronomie, Hubland, natur, physik, Studium, tagung, uni, veranstaltung, vortrag, wissen, wissenschaft, würzburg Schreibe einen Kommentar

Barcamp für Bauch, Brain und Beziehungen

5. November 201722. Oktober 2017 von ralf

Das Barcamp ist das Überraschungs-Ei unter den Veranstaltungen. Was es inhaltlich beim Würzburger Barcamp serviert wird, ist erst am Tag selbst klar. Aber Überraschungen können ja ehr positiv sein – und so war es auch!

Kategorien Events, Kultur Schlagwörter barcamp, blogger, design, essen, internet, marketing, netzwerk, technik, uni, veranstaltung, Wirtschaft, wissen, workshop, würzburg 2 Kommentare
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →

Frische Kommentare

  • ralf on 🎧 WüPod186 Kalenderkram 12/2023 Hacker, Haie, Modelle, Improfilme, Samen, Rollenspiele, Malen: “Ja, das ist er.” Mrz 23, 16:57
  • Thom on 🎧 WüPod186 Kalenderkram 12/2023 Hacker, Haie, Modelle, Improfilme, Samen, Rollenspiele, Malen: “Haifisch: Ist das dieser Gitarrist aus „Vereinsheim Schwabing“ mit Constanze Lindner? Sehr originelle Tipps für diese Woche!!! Bis auf die…” Mrz 21, 08:40
  • Petra on Haben Sie reserviert?: “Das ist uns auch schon aufgefallen. In den Corona-Jahren wurde aus guten Gründen stark mit Reservierungen gearbeitet. Ich glaube, dass…” Mrz 12, 13:22

Heute vor X Jahren

  • 25.03.2020: Von Null auf 100 in 24 Stunden - der Aufschwung der Podcasts
  • 25.03.2010: Würzblog-Bilderrätsel #15
  • 25.03.2008: Spurensicherung

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • liTrio
  • Christian Endres
  • Titel Kulturmagazin
  • Würzburg erleben
  • blog.Mayflower

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de