Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Zeuch

    Röntgenzelt

    27. September 2020 / 2 Kommentare

    Halbrundes Todesjahr und halbrundes Entdeckungsjubiläum -- zwei Gründe, zumindest eine Runde durch die Notfall-Röntgen-Ausstellung auf dem Marktplatz zu drehen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Ein Abstecher nach Kiel

    4. Mai 2020 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Eine zufällige Begegnung im Fediversum hat dafür gesorgt, dass ich vor einer Woche Gast beim Webmontag in Kiel war.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur

    Das WürzburgWiki und der Keks des Oberbürgermeisters

    8. Juni 2019 / 3 Kommentare

    Es ist ja nicht so, dass das Jubiläum des WürzburgWikis die Stadt Würzburg völlig kalt gelassen hätte. Dem Verein wurden nun Schöppchen, Schinkenstangen und eine Scheibe aus Biskuitporzellan verliehen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Kultur

    Antimaterie, schwarze Löcher und ein Dorf voll Physiker

    20. März 2018 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft frühlingstagt in Würzburg. Und dabei gibt es eine Vortrag über Schwarze Löcher und anderen kosmischen Kram - interessant auch für die, die nicht Stephen Hawking heißen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Kultur

    Barcamp für Bauch, Brain und Beziehungen

    22. Oktober 2017 / 2 Kommentare

    Das Barcamp ist das Überraschungs-Ei unter den Veranstaltungen. Was es inhaltlich beim Würzburger Barcamp serviert wird, ist erst am Tag selbst klar. Aber Überraschungen können ja ehr positiv sein - und so war es auch!

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Kultur,  Studium

    Aus dem Gestaltungsbergwerk 2016.1

    5. Februar 2016 / 4 Kommentare

    Ein sehr inspirierender Besuch bei der Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung, bei dem ich viel gesehen, erfühlt und bewegt habe.

    Weiterlesen
    ralf
  • Events,  Kultur,  Studium

    Der Werkberg ruft

    4. Februar 2016 / 4 Kommentare

    Es ist wieder soweit - die Studenten der Fakultät Gestaltung präsentieren der Öffentlichkeit, was sie in diesem Semester so geleistet haben.

    Weiterlesen
    ralf
  • Zeuch

    Der Verlust des Himmels

    15. August 2015 / 2 Kommentare

    Sternschnuppen beobachten macht Spaß. Nur ist das im nachthellen Würzburg kaum noch möglich.

    Weiterlesen
    ralf
12345

Frische Kommentare

  • Icey: “Vielen Dank fürs organisieren Ralf!! Vielleicht schaff ich es ja bei der nächsten Runde nicht erst am Tag nach der…”
  • Tanja: “Schee war’s! Das hat Spass gemacht. Gerne wieder. 🙂 und: ich stimme für 1 🥳”
  • Rissing: “danke und beifall von der zuschauer tribüne! es war auch gute unterhaltung ohne mit zu spielen. 👏👏👏”
  • Daniel: “O, als Kritik an den PCR-Tests hatte ich das auch nicht verstanden, sorry. Da kenne ich dich und deine Ansichten…”
  • ralf: “Ich hatte wirklich nur an der inflationären Verwendung des Wortes gestört (so meine Empfindung), das war keine Kritik an PCR-Tests.…”

mastodon

  • wuerzblog: “Tierpark Sommerhausen: "Liebli…”
  • wuerzblog: “BR-Serie "Traumhäuser" aus Wür…”
  • wuerzblog: “Schifffahrtssperre auf dem Mai…”
  • wuerzblog: “WüPod: Shownotes only …”
  • wuerzblog: “Würzburg-Sponsor will Verträge…”
Würzblog im Fediversum

Heute vor X Jahren

  • 13.04.2010: Karten und Vorverkauf für The Notwist gesucht?
  • 13.04.2008: Nur guggen, net kaufen
  • 13.04.2008: Ein A für ein E vorgemacht
Ashe Theme by Royal-Flush - 2021 ©