Würzblog-Bilderrätsel #38

Mit dem Würzblog-Bilderrätsel Nummer 38 schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe beziehungsweise stellen zwei Fragen bei einem Bild. Wie unschwer zu erkennen, zeigt das Foto zunächst einmal den Grund, warum die Brücke „Löwenbrücke“ genannt wird – freilich nur im Volksmund, denn ihr offizieller Name lautet anders. Frage Nummer 1: Wie heißt die Löwenbrücke …

Weiterlesen …

10 Jahre Internetcafé von Senioren für Senioren

Mensch, zum Glück gibt es das WürzburgWiki, sonst hätte ich gestern gar nicht mitbekommen, dass das Internetcafé von Senioren für Senioren sein Zehnjähriges hatte. Gefeiert wird aber erst am 13. April 2010 ab 14.00 Uhr im Seniorenzentrum St. Thekla — auch Menschen unter 70 sind eingeladen. 😉 Herzlichen Glüchwunsch euch Silver Surfern …! 🙂

Glaube keiner Umfrage

Die Mainpost zieht hin und wieder mal Umfragen zu Themen durch. Das geht oft ziemlich unter, aber bei so emotionalen Themen wie der „Provinz auf Weltniveau“ wird so einer Umfrage schon mal Bedeutung zugerechnet. Völlig zu unrecht. Wie sich schon bei der letzten Oberbürgermeisterwahl gezeigt hat, können diese Onlineumfragen, die z. B. die Mainpost veranstaltet, …

Weiterlesen …

Heute ist Webmontag in Würzburg

Heute ist Montag. Oder richtiger: Heute ist Webmontag! Eine in anderen Städten schon lange etablierte Veranstaltung hat ihren Weg nach Würzburg gefunden. Im Gegensatz zu dem Bloggertreffen oder der Pl0gbar, die ja zumindest in Würzburg eher soziale Treffen sind, geht es beim Webmontag mehr um konkrete Themen des Web 2.0 — vor allem technoider Art. …

Weiterlesen …

Himmelsverschwörer, Himmelskinder und Himmelsgucker

Verschwörungstheorien haben wir uns angehört, Kaffee getrunken, Pappraketenstarts zugeschaut, durch kleine Fernrohre geschaut, große Fernrohre angeschaut — das Mondlandefest bei der Volkssternwarte hat mir — besser: uns — großen Spaß gemacht. Wermutstropfen war das schlechte Wetter. Nicht nur weil es sich unter blauem Himmel besser feiern lässt, bei dem bedeckten Himmel konnte man nicht mal …

Weiterlesen …

Mondfahrt

Es sind keine 384400 Kilometer sondern nur 4,5 Kilometer die wir jetzt fahren werden. Auch nicht ganz zum Mond. Die grobe Richtung „bergauf“ stimmt zwar, aber wir begnügen uns mit einem Besuch bei der Volkssternwarte Würzburg, wo heute ab 13.30 Uhr ein Fest anlässlich dem 40. Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung stattfindet. Ob es eigentlich …

Weiterlesen …

OpenStreetMap-Treffen in Würzburg

Ich sollte mir Termine immer sofort aufschreiben, sonst vergesse ich sie wieder, gerade wenn ich wie im Moment viel Stress im Büro habe. Aber wenigstens habe ich es nicht völlig vergessen, dass heute Abend  — 27. April 2009 — wieder OpenStreetMap-Treffen in Würzburg ist, und da will ich endlich auch mal hingehen. Das Treffen ist …

Weiterlesen …

Gegenvorschlag: Wissen, Wein und Weltkultur

Gestern hat die Würzburger Werbeagentur Gerryland der Stadt noch ein Osterei ins Nest gelegt — eine Anzeige in der Mainpost. Mit den Worten „Wir können das Wort Provinz nicht mehr hören“ stellt es ihren Gegenentwurf zum Slogan der Würzburg AG vor: Würzburg. Wissen, Wein und Weltkultur — Kommentarlesern des Würzblogs könnte er bekannt vorkommen . …

Weiterlesen …