Vorträge „Covid 19 und die Folgen“ der Uniklinik Würzburg nun online
Wer die Online-Veranstaltung der Uniklinik Würzburg zu Corona bei der Web Week verpasst hat, kann ihn sich nun nachträglich online reinziehen.
Leben in, um und warum Würzburg
Wer die Online-Veranstaltung der Uniklinik Würzburg zu Corona bei der Web Week verpasst hat, kann ihn sich nun nachträglich online reinziehen.
Der Herbst ist da, Open-Air-Veranstaltungen gibt es keine mehr in Würzburg. Dafür aber hoffentlich Theater, Konzerte, Lesungen und Kabarett, Wissenschaft — und ihr habt Zeit, um beim Code-is-Art-Projekt eure Kreativität rauszulassen.
Konzerte, Ameisen, Digitale Kommunen oder Upcycling. Gegen den November-Blues in der Woche vom 18. bis 24. November 2019 kann man etwas unternehmen und in Würzburg mal weggehen. Wann, wohin und warum sagt Ralf im Würzblog-Podcast
Viel Musik und Konzerte, ein wenig Wissenschaft und wohl der einzige Grund, auf die Mainfrankenmesse in Würzburg zu gehen.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft frühlingstagt in Würzburg. Und dabei gibt es eine Vortrag über Schwarze Löcher und anderen kosmischen Kram – interessant auch für die, die nicht Stephen Hawking heißen.
Es wurde wieder aufgerufen, einen Stunde lang Vögel zu zählen. Und das habe ich ohne zu frieren auch gemacht.
Alles was man wissen muss, wenn man in den Weltraum fliegen will, kann man im Buch von Bergita und Urs Ganse nachlesen. Vorgelesen haben sie daraus in der Unibibliothek. Eine Lesung ohne Buch, das ganz in der Nähe seinen Ursprung hat.
Ein sehr inspirierender Besuch bei der Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung, bei dem ich viel gesehen, erfühlt und bewegt habe.