Würzburg Web Week, Tag 1
Interessanter erster Tag bei der Wuerzburg Web Week 2020 mit Medizin und Philosophie, den ich mir mit Leckereien vor dem Notebook ganz schön machte.
Interessanter erster Tag bei der Wuerzburg Web Week 2020 mit Medizin und Philosophie, den ich mir mit Leckereien vor dem Notebook ganz schön machte.
Die Stadtbücherei und das ZDI hatten am Sonntag zu einem Instawalk geladen. Da konnte ich trotz des schönen Wetters nicht wiederstehen und hab Handy und Foto eingepackt und mich wie halb Würzburg auf dem Weg zum Hubland gemacht.
Zur Würzburg Web Week lesen wir Blogger wieder — Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees sind mit ihren Texten erneut für einen guten Zwecke auf der Bühne.
Seit zehn Jahren gibt es nun das WürzburgWiki. Über eine Millionen Besucher hat es im Jahr, es ist ein gern genutzter Quell für Informationen rund um Würzburg. Aber dafür hat es kaum Geld, den nicht mal teuren Server zu zahlen.
Jedes Barcamp ist ein einzigartiges und niemals wiederholbares Ereignis. Und so war das leider auch am Samstag in Würzburg.
Heimtückisch und heftig kam sie und machte die Podcast-Pläne zunichte – die Grippe.
Noch fünf Tage bis zum 24-Stunden-Podcast-Marathon des Würzblogs. Was fehlt, sind noch Gäste. Was da ist, ist die Vorfreude.
Bei der Würzburg Web Week lesen drei Blogger aus ihren digitalen und gedruckten Machenschaften. Ulrike Schäfer, Heidi “Moggadodde” Luger und Ralf Thees sind am 6. März im Tiepolo-Keller zu hören, live wie nie zuvor.