Grombühl, Grombühl, alle fahren nach Grombühl

Am Samstag war ich in meiner mittelalten Heimat Grombühl, auf dem Weinfest am Wagnerplatz. Für mich nach wie vor eines der schönsten Weinfeste in Würzburg. Klar, da sind auch viel Emotionen im Spiel. Rund zwölf Jahre habe ich in Grombühl gewohnt, und es waren gewiss nicht meine schlechteste Zeit in Würzburg (ja, auch das Würzblog …

Weiterlesen …

Angezwiebelt

So, 24. August in Würzburg, die Wallfahrer sind durch die Semmelstraße, Blumen als Willkommen-Zurück-Gruß sind überreicht, die Zwiebelkirchweih kann beginnen. Für mich heute zwar nur als kurzer Feierabendschoppen, aber tut ihr euch keinen Zwang an. Wer weiß, vielleicht gibt’s ja schon Federweißen — aber wohl nicht aus der Gegend — und einen namensgebenden Zwiebelblootz.

Hoffnung Ringparkfest

Jetzt gerade, also am Freitagnachmittag, sieht es tatsächlich so aus, als könnte es mit dem Ringparkfest was werden. Zumindest heute. Ich finde, dass hätte ich mir auch verdient. Die Woche war beschissen genug. An meinem Laptop funktionieren alle vier USB-Ports nicht mehr, die Arbeit war irrsinnig anstrengend — was nicht an der Arbeit lag, sondern …

Weiterlesen …

Flohmarkt der Herzen

Die ganzen Sommer über schon gibt es in verschiedenen Stadtteilen in Würzburg diese Hipster-Hofflohmärkte. Ja, schon ganz nett. Aber morgen am Samstag, am Anbruch des Julis, findet der Flohmarkt der Herzen statt, der Adalbero-Flohmarkt. Ich mag an dem Tag das Flair und das Treiben um die Adalbero-Kirche herum. Nicht, dass ich dort jemals irgendetwas verkauft …

Weiterlesen …