Nicht schon wieder … Sommerloch

Am Samstag findet zum vierten Mal das Sommerloch-Festival an der Würzburger Bastion statt – und zum vierten Mal kann ich (wahrscheinlich) nicht hin. Zumindest ist mein Besuch fraglich. Denn falls mich die Grippe bis dahin aus ihren heißen Krallen entlassen hat, müsste ich noch von einem Umzug in München rechtzeitig zurück sein. Aber wie jedes …

Weiterlesen …

Rauschender Roman

Nachdem ich selbst – aus bekannten Gründen – nicht hin konnte, hier ein paar Sätze über die Lesung von Roman Rausch aus zweiter Hand Roman ist nicht der beste Vorleser der Welt Er schreibt Krimis, weil sie sich gut verkaufen Herr Rausch sieht völlig durchschnittlich aus Den fränkischen Dialekt hat er aus den letzten Büchern …

Weiterlesen …

Im Roman-Rausch

Wollte heute eigentlich zur Lesung von Roman Rausch aus dessem neuen Roman "Der Gesang der Hölle". Sitze Liege nun aber mit Kopfschmerzen und Fieber daheim. Ich habe zwar noch keinen von Romans Romanen gelesen, aber meine Frau ist ganz begeistert von ihnen. Nun ja, nun ist sie wenigstens hin, die Digitalkamera hat sie dabei, und …

Weiterlesen …

Open Air Kino ohne Ende

Früher war es ja noch was besonderes, nun kann man sich vor Angeboten kaum retten: Open-Air-Kino in Würzburg. Diesen Sommer geht es wirklich heiß her. Ob das Cinemaxx vor dem Lumen das Freiluft Filmfest veranstaltet, das AKW das Sommernachtskino ausruft oder im Innenhof der Neubaukirche der Fränkische Kinosommer stattfindet – einen guten Film unter freiem …

Weiterlesen …

Keine Kinder, keine Ehe?

Passend zum kommenden CSD-Motto „Traut euch!“: Die Stadt Würzburg hat gestern in einer knappen Abstimmung beschlossen, den Trausaal im Rathaus auch weiterhin für homosexuelle Paare verschlossen zu halten. Warum? Frau Beckmann wies auf den besonderen Schutz der Familie im Grundgesetz hin – sie meinte wohl Artikel 6 (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen …

Weiterlesen …

Unsere Stadt soll reicher … ähhh … schöner werden

Heiß her geht es nicht nur beim Wetter, auch in der Planung der Zukunft Würzburgs kocht vieles auf. Nachdem das Arcaden-Projekt im am Ringpark und ehemaligen Postgelände letztes Jahr abgeschmettert wurde, schien sich das Thema „Shopping Mall“ erst mal erschöpft zu haben. Dann kam der Vorschlag auf (ok, den gab es schon länger), das Gelände …

Weiterlesen …

Li- La- Lumen

Fast 3 Jahre habe ich nun schon mein Büro in der Veitshöchheimerstraße. Und beinahe zum selben Zeitpunkt hat damals das Lumen im Kulturspeicher eröffnet. Ich hätte allen Grund zu feiern, tu es aber nicht; das Lumen feiert das Jubiläum, aber … … zurück zur Lumen-Party. Eingeladen wurden alle, die das recht moderate Eintrittsgeld von 8 …

Weiterlesen …

Drei Jahre Lumen

Der Himmel ist überraschend blau, die Luft unverhofft warm. Die beste Voraussetzung für die Drei-Jahres-Feier im Lumen. Versprochen ist ein leckeres Buffet und leckere Musik. Freue mich schon darauf, klingt zumindest nach einem lustigem Abend. Und die nettesten Mädels Würzburgs um mich herum – was will ich mehr! 😉