Vom Regen in die Traufe

Der Tag begann mit Regen und endete mit Regen – und war trotzdem sehr schön. Der Regen am Tag und die Endspiele des Confederation Cups haben das Weinfest im Hofgarten der Residenz schon etwas ausgedünnt. Die Besucher kamen doch eher recht zögerlich. Doch nette Gesellschaft und ausgiebiger Rotlingkonsum (seeehr süffig, aber auch sehr kopfwehig – …

Weiterlesen …

Weintrinken im Garten der Residenz

Wo früher die Fürstbischöfe wandelten, findet einmal im Jahr ein Westfest in besonders stilvoller Umgebung statt – das Weinfest im Hofgarten der Residenz – auch bekannt unter den Namen „Hofschoppen“, „Residenzweinfest“ und „Hofgartenweinfest“ -, veranstaltet vom Staatlichen Hofkeller. Gestern war ich – leider ohne Kamera – dort. Um 20 Uhr war noch nicht viel los, …

Weiterlesen …

Stadtbücherei als Klassenprimus

Na, wer sagt’s denn! Würzburg ist doch mal die Nummer Eins. Und diesmal sogar im positiven Sinne! Die Bertelsmann-Stiftung hat in einem bundesweitem Vergleich unter mehr als 200 Bibliotheken die Stadtbücherei Würzburg zur besten Großstadt-Bibliothek gekürt. Nun, die Science-Fiction-Abteilung ist ein Witz (ein schlechter), die Computerliteratur-Abteilung ist zum größten Teil nur für EDV-Historiker interessant. Aber …

Weiterlesen …

Alte(s) am Kranen

Bin gestern wieder mal am Alten Kranen gewesen. Obwohl meine Studentenzeit, wo ich dort ziemlich oft war, schon lange zurückliegt, kam doch viel Flair die Ära zurück. Am Kranen ist es einfach schön, egal ob man ob oben an den Tischen, vorne an der Mauer oder unten am Main sitzt. Es herrscht schon, gerade nachts, …

Weiterlesen …

Weinfest im Bürgerspital

Auch wenn das Stifungsfest erst heute ist, habe ich gestern doch dem Weinfest im Bürgerspital zum Hl. Geist einen Besuch abgestattet. Eines muss man sagen: Schön ist der Innenhof ja schon. Nur leider durch viel zu viele Schirme und Zelt vollgestellt. Ich weiß, es hätte ja regnen können. Ich weiß, die Sonnen hätte herunterbrennen können. …

Weiterlesen …

Umsonst & Draussen in Würzburg

Es ist fast schon unheimlich, aber auch dieses Jahr war beim Umsonst & Draussen wieder ein Bombenwetter. Fast schon wieder zu gut – an den Nachmittagen war es auf den Mainwiesen fast nicht zum aushalten. Wenig Schatten und der wenige Schatten war hart umkämpft. Aber musikalisch war für mich vor allem der Samstag sehr gelungen. …

Weiterlesen …

Töne mit Blauhelmen

Wusstet ihr, dass „Umsonst und Draussen“ ein Anagramm von „Ansturm des UN-Sounds“ ist? Das erklärt doch einiges, oder? 😉 Ja, am Freitag geht’s los. Lange erwartet und viel zu schnell vorbei: Das Umsonst & Draussen in Würzburg. Wie immer kenne ich fast keine der Bands, was aber nichts macht. Das ist ja gerade der Reiz …

Weiterlesen …