Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Zeuch

    Ein Abstecher nach Kiel

    4. Mai 2020 / No Comments

    Eine zufällige Begegnung im Fediversum hat dafür gesorgt, dass ich vor einer Woche Gast beim Webmontag in Kiel war.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur

    Das WürzburgWiki und der Keks des Oberbürgermeisters

    8. Juni 2019 / 3 Comments

    Es ist ja nicht so, dass das Jubiläum des WürzburgWikis die Stadt Würzburg völlig kalt gelassen hätte. Dem Verein wurden nun Schöppchen, Schinkenstangen und eine Scheibe aus Biskuitporzellan verliehen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur,  Zeuch

    WürzburgWiki: Zehn Jahre freies Wissen für Würzburg – Zeit für ein Dankeschön

    2. Januar 2019 / 5 Comments

    Seit zehn Jahren gibt es nun das WürzburgWiki. Über eine Millionen Besucher hat es im Jahr, es ist ein gern genutzter Quell für Informationen rund um Würzburg. Aber dafür hat es kaum Geld, den nicht mal teuren Server zu zahlen.

    Weiterlesen
    ralf
  • Familie,  Frängisch,  Sport

    Schlittenschnee, Skischnee oder Speicherschnee?

    17. Januar 2016 / No Comments

    Weiter geht es mit dem Winter. Heute Nacht hat es in Würzburg wieder ganz gut geschneit – und es schneit immer noch. Das könnte sogar für eine eine Schlittenfahrt reichen. Im WürzburgWiki sind ein paar Schlittenbahnen in und um Würzburg eingetragen. Wer da noch weitere Bahnen hinzufügen will oder schöne Bilder von Schlittenbahnen hat – immer rein damit in Wiki. Historische Bilder von Schlittenbahnen sind auch gern gesehen. Links zu Videos von rasanten Schlittenfahrten im GoPro-Zeitalter darf man auch gern ins Wiki setzen. Wem das Schlittenfahren in der Stadt zu langweilig ist – in der Rhön hat es auch ordentlich geschneit, es liegen bis zu teilweise 50 Zentimeter Schnee. Und die meisten Skilifte haben…

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur

    WürzburgWiki, der Vereinsausflug 2015

    17. Mai 2015 / No Comments

    Der WürzburgWiki-Verein hat beim Ausflug einen winzig kleinen Teil des Landkreises Würzburg erkunden - und geschlemmt.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur,  Musik

    Crash Kidz und Stammtisch-Versacken

    3. Mai 2015 / 3 Comments

    Am Freitag bei ich beim "Location-Hopping" zwischen Hoffest im Cairo und WürzburgStammtisch im Journal grandios gescheitert.

    Weiterlesen
    ralf
  • Frängisch,  Kultur

    WürzburgWiki erreicht die 10 000

    16. April 2015 / 1 Comment

    Unglaublich! Irre! Wahnsinn! 10 000 Artikel im WürzburgWiki! Zehntausend Beiträge, die das Wissen über Würzburg und Umgebung sammeln, frei und zugänglich für alle! 104 große und kleine Themen — und doch gibt es noch so viel zu schreiben. Danke an den harten WürzburgWiki-Kern und auch an allen Gelegenheits- und Eintagsfliegen-Autoren.  Und ich bin froh, dass ich das Projekt damals gestartet habe. Aber noch viel mehr freue ich mich, was der Verein daraus gemacht hat. Wer den gemeinnützigen WürzburgWiki-Verein unterstützen will, der kann das gerne machen. Wie steht auf der Spendenseite! Ach ja, welcher ist der 10 000. Artikel? Der über das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz in Würzburg. P.S.  Das WürzburgWiki sucht Bilder von…

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur

    Vereint mit allem Pipapo: Das WürzburgWiki

    15. November 2013 / No Comments

    Als die Satzung des WürzburgWikis im Café Journal unterschrieben wurde, gab es im Online-Nachschlagewerk 4491 Artikel. Als nun die Bestätigung des Notars über die Vereinsgründung endlich eintraf, waren es schon gut 6200.

    Weiterlesen
    ralf
123

Frische Kommentare

  • Daniel: “O, als Kritik an den PCR-Tests hatte ich das auch nicht verstanden, sorry. Da kenne ich dich und deine Ansichten…”
  • ralf: “Ich hatte wirklich nur an der inflationären Verwendung des Wortes gestört (so meine Empfindung), das war keine Kritik an PCR-Tests.…”
  • Daniel: “Hm, sehe den Punkt, muss ich mal beobachten. Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass der Begriff gerade in nicht-wissenschaftlichen Debatten inflationär…”
  • Petra: “Mir als Nichtwissenschaftlerin ist das Wort Goldstandard “im normalen Leben” erst vor ein paar Jahren zum ersten Mal begegnet, das…”
  • ralf: “Ich hab nichts gegen das Wort “Goldstandard” an sich, aber mir kommt es zumindest so vor, als würde der Begriff…”

RSS wuerzblog@mastodon

  • wuerzblog: “Kickers-Stadion Würzburg: Klag…” 9. April 2021
    Kickers-Stadion Würzburg: Klagen gegen Stadionausbau vor Gericht - https://www.br.de/nachrichten/sport/kickers-stadion-wuerzburg-klagen-gegen-stadionausbau-vor-gericht,SU0GuLgDen Anwohnern ist das Stadion der Kickers in Würzburg zu hell und zu laut – ein Ausbau würde das noc... #bot #würzblogLink
  • wuerzblog: “Regierung von Unterfranken: Ke…” 8. April 2021
    Regierung von Unterfranken: Keine Öffnungen in Würzburg - https://www.br.de/nachrichten/bayern/regierung-von-unterfranken-keine-oeffnungen-in-wuerzburg,SU10qMbDie Regierung von Unterfranken hat den Antrag der Stadt Würzburg auf Öffnung der Außengastronomie, v... #bot #würzblogLink
  • wuerzblog: “Neue Doku über Würzburgerin: "…” 8. April 2021
    Neue Doku über Würzburgerin: "Zeugin der Zeit: Rita Prigmore" - https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/ard-alpha-zeuge-der-zeit-rita-prigmore-100.htmlDie Würzburgerin Rita Prigmore, Angehörige von Sinti und Roma, überlebte die Gräuel der NS-Zeit. In ... #bot #würzblogLink

mastodon

  • wuerzblog: “Kickers-Stadion Würzburg: Klag…”
  • wuerzblog: “Regierung von Unterfranken: Ke…”
  • wuerzblog: “Neue Doku über Würzburgerin: "…”
  • wuerzblog: “Die Acht Kostbarkeiten der Cor…”
  • wuerzblog: “Wie Würzburg mit dem Waschbäre…”
Ashe Theme by Royal-Flush - 2021 ©