Tatsächlich Regen
Bei Regenvorhersagen in Würzburg werde sogar ich als natürlicher Optimist zum widernatürlichen Pessimisten. Doch heute völlig ohne Grund.
Leben in, um und warum Würzburg
Bei Regenvorhersagen in Würzburg werde sogar ich als natürlicher Optimist zum widernatürlichen Pessimisten. Doch heute völlig ohne Grund.
Am Samstag findet der Podcaster-Frühschoppen statt – virtuell natürlich. Wie ihr dabei sein könnt und weitere Informationen über die Veranstaltung bekommt ihr hier. Und das sehr lustige Trailer-Video.
Eigentlich sollte an diesem Montag, 20. April 2020, die 3. Wuerzburg Web Week mit vollem Elan und vollem Veranstaltungsplan starten. Der kleine Corona-Virus hat einen großen Strich durch diese Rechnung gemacht. Aber am Montagabend wird es doch eine große Veranstaltung geben, genauso wie nun statt der Web Week Digitalveranstaltungen gesammelt werden. Ute Mündlein erzählt im Podcast über die aktuellen Aktionen und führt sogar ein kurzes Überfall-Interview mit dem überhaupt nicht ausgeschlafenen Ralf.
Die NICHT-Eröffnungsfeier der WueWW (Montag, 20. April, 19 Uhr)
Sammlung von Digital-Events rund um Würzburg (Eintragen erwünscht)
Der Podcaster-Frühschoppen (Samstag, 25. April, 10 Uhr)
Gin & Transformation (Dienstag, 21. April, 18 Uhr)
Uni-Würzburg Webinar „Digital gestärkt aus der Krise“ (Freitag, 24. April, 10 Uhr)
Es gibt eine Menge zu berichten in der 75. Episode des Würzblog-Podcast. Doch leider hat Ralf kaum Zeit, da er gleich bei einer Instagram-Lesung Musik machen muss.
Aber doch gibt es in Würzburg trotz Corona Veranstaltungen, Unterstützung und Hilferufe in der Krisenzeit und ein paar Dinge, die man wissen sollte.
Verschoben ist nicht gleich verschoben. Ein Termin für die Wuerzburg Web Week „in echt“ wird noch gesucht. Aber Online geht es schon jetzt richtig los. Organisatorin Ute Mündlein plaudert im Podcast mit Ralf über das WueWW-After-Work-Barcamp, das am 6. April 2020 startet und verspricht, sehr interessant zu werden.
Vor knapp zwei Wochen musste Ute Mündlein verkünden, dass die Wuerzburg Web Week wegen des Corona-Virus nicht im April stattfinden, sondern verschoben wird. Doch still ist es um die Web Week deswegen nicht geworden — es passiert trotzdem so einiges. Ute und Ralf reißen kurz im Podcast an, was passiert und in Planung ist.
Podcast zur Wuerzburg Web Week mit Ute Mündlein und Ralf in aller Herrgottsfrühe. Der Corona-Virus hat kaum Auswirkungen auf die WueWW, nur eine Großveranstaltung hat es erwischt. Was erzählen die beiden? Zum Beispiel dass der Kulturspeicher zum ersten Mal mit im WueWW-Boot ist, die langerwartete Vizual-Thinking-Veranstaltung da ist ebenso wie die noch länger erwartete Podcaster-Veranstaltung — Ralf organisiert die auch mit. Und es gibt vorher noch mindestens eine WueWW-Kneipe zum Treffen im echten Leben.
Noch sieben Wochen bis zur 3. Wuerzburg Web Week und die Anzahl der neu gemeldeten Veranstaltungen zieht ebenso dramatisch an wie die Emotionalität des Podcasts. In dieser Episode geht es um sehr Spaßiges, um Trauriges, um Kreatives, um Dunkles, um Buntes und wie immer darum, Flo von Computy rot werden zu lassen.